Shakshuka ist ein bekanntes Gericht, das seinen Ursprung in der nordafrikanischen und nahöstlichen Küche hat. Die grüne Variante dieses Klassikers bietet eine frische und gesunde Interpretation, bei der Gemüse wie Spinat, Stangensellerie und Erbsen die Hauptrolle spielen. Grünes Shakshuka ist nicht nur farbenfroh, sondern auch nährstoffreich und schnell zubereitet. Perfekt für ein leichtes Mittagessen, einen besonderen Brunch oder ein Abendessen, das begeistert.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 0,5 Stangen Stangensellerie
- 1 Knoblauchzehe
- 20 g frisches Basilikum
- 400 g frischer Blattspinat
- 200 g tiefgefrorene Erbsen
- 2 EL Olivenöl
- 4 Eier
- Prise Salz
- Prise schwarzer Pfeffer
- 0,25 TL Kreuzkümmel
Wie wird Grünes Shakshuka zubereitet?
1. Vorbereitung der Zutaten
Die Frühlingszwiebeln waschen und die Wurzelenden entfernen. Die weißen und grünen Teile getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Den Stangensellerie ebenfalls waschen, die Enden entfernen und in kleine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Basilikumblätter von den Stielen zupfen, waschen, trocken schütteln und fein hacken. Den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
2. Gemüse anbraten
In einer großen Pfanne Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die weißen Teile der Frühlingszwiebeln zusammen mit dem gehackten Knoblauch für etwa 1 Minute anbraten, bis sie duften. Den gewürfelten Stangensellerie und die tiefgefrorenen Erbsen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren für weitere 5 Minuten braten. Anschließend den Spinat und die grünen Teile der Frühlingszwiebeln in die Pfanne geben und unterheben, bis der Spinat zusammenfällt.
3. Würzen und Eier hinzufügen
Das Gemüse mit Salz, Pfeffer und einer Prise Kreuzkümmel würzen. Vier Mulden in das Gemüse drücken und jeweils ein Ei in eine Mulde schlagen. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Eier auf niedriger Hitze für etwa 5 Minuten stocken lassen, bis das Eiweiß fest, das Eigelb jedoch noch leicht flüssig ist.
4. Servieren
Das fertige grüne Shakshuka mit frisch gehacktem Basilikum bestreuen und sofort servieren. Es schmeckt hervorragend mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat.
Fazit
Grünes Shakshuka ist eine moderne und gesunde Interpretation des beliebten Eiergerichts. Es überzeugt durch seine Frische, die harmonische Kombination aus knackigem Gemüse und cremigem Ei sowie die einfache Zubereitung. Ob als Frühstück, Mittagessen oder Abendessen – dieses Gericht ist ein Genuss für die ganze Familie. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Leichtigkeit der grünen Küche inspirieren!