Die mediterrane Küche steht für frische Zutaten, einfache Zubereitung und intensive Aromen. Ein Paradebeispiel dafür ist das Gericht Hackbällchen mit Zaziki und Petersilien-Zitronen-Kartoffeln. Es verbindet zarte Hackbällchen mit würzigen Ofenkartoffeln und einem erfrischenden Zaziki. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für ein entspanntes Mittag- oder Abendessen mit der Familie. Die Kombination aus knusprigen Kartoffeln, saftigen Hackbällchen und dem cremigen Joghurt-Dip sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit, die jedem schmeckt.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Kartoffeln:
- 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 Prise Salz
- 1 TL getrockneter Oregano
- 2 EL Olivenöl
Für das Zaziki:
- 1 Salatgurke
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g griechischer Sahnejoghurt
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Für die Hackbällchen:
- 540 g Hackbällchen (z. B. Partybällchen)
- 1 EL Olivenöl
Für die Garnitur:
- 10 g frische Petersilie
Zubereitung
1. Die Kartoffeln vorbereiten:
Heize den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vor. Wasche die Kartoffeln gründlich und schneide sie in fingerdicke Spalten. Gib die Kartoffelspalten auf ein Backblech, würze sie mit Salz und Oregano und beträufele sie mit 2 EL Olivenöl. Mische die Kartoffeln gut durch und verteile sie gleichmäßig. Backe sie im oberen Drittel des Ofens 20–25 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wende sie nach 10 und 15 Minuten für ein gleichmäßiges Ergebnis.
2. Das Zaziki zubereiten:
Wasche die Gurke und schneide die Enden ab. Viertle sie längs und entferne die Kerne. Reibe die Gurke grob in eine Schüssel, salze sie leicht und lasse sie einige Minuten ziehen. Drücke das ausgetretene Wasser aus, um ein cremiges Zaziki zu erhalten.
Wasche die Zitrone und reibe etwa 1 TL Schale ab. Halbiere die Zitrone und presse den Saft aus. Schäle die Knoblauchzehe und drücke sie mit der flachen Hand an.
Gib den Joghurt, den Knoblauch, 1 EL Olivenöl und etwas Zitronensaft zu den Gurkenraspeln. Vermische alles gut und lasse das Zaziki 15 Minuten ziehen, damit sich das Knoblaucharoma entfalten kann. Entferne anschließend die Knoblauchzehe.
3. Die Hackbällchen zubereiten:
Erhitze 1 EL Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Schwenke die Hackbällchen darin ca. 3 Minuten, bis sie warm und leicht gebräunt sind.
4. Kartoffeln verfeinern:
Wasche die Petersilie, schüttle sie trocken und hacke die Blätter fein. Nimm die Kartoffeln aus dem Ofen und würze sie in einer Schüssel mit Zitronenschale, gehackter Petersilie und einer Prise Salz.
5. Anrichten:
Verteile die Kartoffeln, die Hackbällchen und das Zaziki auf Tellern. Optional kannst du das Gericht mit weiteren Kräutern oder einer Zitronenscheibe garnieren.
Fazit: ein mediterranes Fest für die Sinne
Hackbällchen mit Zaziki und Petersilien-Zitronen-Kartoffeln sind die perfekte Wahl für ein unkompliziertes, aber dennoch raffiniertes Gericht. Die knusprigen Kartoffeln mit einer feinen Zitronennote harmonieren ideal mit den würzigen Hackbällchen. Das cremige Zaziki rundet das Gericht mit seiner erfrischenden Note ab. Dieses Rezept beweist, dass einfache Zutaten in der richtigen Kombination ein wahres Geschmackserlebnis schaffen können. Es eignet sich hervorragend für ein gemütliches Essen mit Freunden oder Familie. Probier es aus und bring ein Stück mediterranen Genuss auf deinen Tisch!
Guten Appetit!