CategoriesDeutsche Küche

Hefe-Osternester – Das perfekte Gebäck für das Osterfest

Ostern ist eine Zeit des Feierns, der Traditionen und natürlich des guten Essens. Ein besonders schönes und köstliches Gebäck, das auf keiner Osterkaffeetafel fehlen darf, sind Hefe-Osternester. Diese süßen, fluffigen Hefekränze werden traditionell zu Ostern gebacken und oft mit bunten Ostereiern dekoriert. Sie sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern schmecken auch herrlich weich, buttrig und leicht süß. Perfekt für ein gemütliches Osterfrühstück oder als kleine Überraschung für Familie und Freunde!


Rezept für Hefe-Osternester

Zutaten für 12 Stück

Für den Hefeteig:

  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 1 Würfel frische Hefe (42 g)
  • 40 g Zucker
  • 600 g Weizenmehl (Type 405)
  • 40 g Vanillinzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Butter (weich)

Zum Bestreichen und Dekorieren:

  • 1 EL Puderzucker
  • Bunte Ostereier (optional)

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

  • Die Milch lauwarm erwärmen (nicht zu heiß, damit die Hefe aktiv bleibt).
  • Die Hefe in die warme Milch bröckeln und zusammen mit dem Zucker auflösen.
  • Die Mischung ca. 10 Minuten stehen lassen, bis sich Bläschen bilden.

2. Teig kneten und gehen lassen

  • Das Mehl mit Vanillinzucker und einer Prise Salz in einer großen Schüssel vermengen.
  • Die Eier, weiche Butter und die Hefemilch hinzufügen.
  • Den Teig ca. 10 Minuten kneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.
  • Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

3. Nester formen

  • Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten.
  • In 12 gleich große Stücke teilen und jedes Stück in drei Stränge formen.
  • Die Stränge zu einem Zopf flechten und zu einem Kreis legen, sodass ein Nest entsteht.
  • Die Enden gut zusammendrücken.

4. Backen

  • Die Nester auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut ca. 20 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Die Nester für ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

5. Verzieren und servieren

  • Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.
  • Nach Belieben ein buntes Osterei in die Mitte jedes Nestes setzen.

Warum sind Hefe-Osternester so besonders?

🐣 Traditionelles Ostergebäck – Ein echter Hingucker auf der Ostertafel.
🍞 Fluffig & weich – Der Hefeteig macht die Nester herrlich locker und saftig.
🎨 Individuell gestaltbar – Mit bunten Eiern oder Zuckerguss verzierbar.
Perfekt für Osterfrühstück & Brunch – Köstlich mit Butter und Marmelade.


Fazit

Hefe-Osternester sind nicht nur ein optisches Highlight zu Ostern, sondern auch ein herrlich fluffiges und süßes Gebäck. Sie lassen sich einfach zubereiten und nach Belieben verzieren – ideal für das Osterfrühstück oder als Geschenk aus der Küche.

Unbedingt ausprobieren und genießen!

Frohe Ostern & guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert