Die indische Küche ist bekannt für ihre aromatischen Gewürze, cremigen Texturen und gesunden Zutaten. Diese Indische Spinat-Linsen-Suppe ist ein perfektes Beispiel dafür – sie kombiniert rote Linsen, Blattspinat, Tomaten und eine Mischung aus exotischen Gewürzen zu einer sättigenden und nahrhaften Mahlzeit.
Dank der schnellen Zubereitung ist diese Suppe ideal für den Alltag. Linsen liefern wertvolle pflanzliche Proteine, während der Blattspinat eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe beisteuert. Gewürzt mit Kreuzkümmel, Koriander und Currypulver entfaltet sich ein unverwechselbares Aroma, das durch frischen Koriander und einen Klecks Sojajoghurt perfekt abgerundet wird.
Diese Suppe ist nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich an kalten Tagen mit einem warmen, würzigen Gericht zu verwöhnen.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Suppe:
- 1 gelbe Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 15 g frischer Ingwer
- ½ Zitrone (Saft)
- 2 EL Öl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL gemahlener Koriander
- 300 g rote Linsen
- 400 g geschälte Tomaten (aus der Dose)
- 600 ml Gemüsebrühe
- 200 g tiefgekühlter Blattspinat
Zum Abschmecken:
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 Prise Currypulver
Zum Garnieren:
- 5 g frischer Koriander
- 4 EL Sojajoghurt
Zubereitung
1. Zutaten vorbereiten
- Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln.
- Den Knoblauch schälen und hacken.
- Den Ingwer schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
2. Gewürze und Linsen anbraten
- In einem großen Topf das Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin ca. 3 Minuten anschwitzen, bis sie duften, aber nicht braun werden.
- Den Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander hinzufügen und für eine weitere Minute anrösten, damit sich die Aromen entfalten.
- Die Linsen hinzufügen und ca. 2 Minuten unter Rühren mit anbraten.
3. Suppe kochen
- Die Mischung mit den geschälten Tomaten ablöschen und gut umrühren.
- Die Gemüsebrühe und den Zitronensaft hinzufügen.
- Die Suppe aufkochen lassen und die Linsen für ca. 10 Minuten weich kochen, bis sie ihre cremige Konsistenz erreichen.
4. Spinat hinzufügen und pürieren
- Den tiefgekühlten Spinat zur Suppe geben und für weitere 3 Minuten köcheln lassen, bis er vollständig aufgetaut ist.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab grob pürieren, sodass noch einige Stückchen erhalten bleiben.
- Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken.
- Die Suppe für ca. 5 Minuten abkühlen lassen, damit sich die Aromen setzen.
5. Servieren und garnieren
- Den frischen Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Die Spinat-Linsen-Suppe in Schüsseln verteilen.
- Mit je 1 EL Sojajoghurt und frischem Koriander garnieren.
Fazit
Diese Indische Spinat-Linsen-Suppe ist ein wahres Superfood-Gericht: proteinhaltig, vitaminreich und unglaublich aromatisch. Die Mischung aus warmen Gewürzen, cremigen Linsen und frischem Spinat macht die Suppe nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker.
Sie ist ideal für kalte Tage, als gesunde Mahlzeit oder als leichter, aber sättigender Lunch. Besonders in Kombination mit Naan-Brot oder Basmatireis wird sie zu einem vollwertigen, sättigenden Essen.
Probiere dieses Rezept aus und tauche ein in die Aromenvielfalt der indischen Küche! 🥣🌿
Guten Appetit!