Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen ist ein Klassiker der deutschen Küche, der an kalten Tagen wärmt und satt macht. Die Kombination aus würzigem Hackfleisch, cremigem Käse und dem leicht süßlichen Geschmack von Lauch sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Mit einer Prise Muskatnuss und einem Spritzer frischem Zitronensaft wird die Suppe perfekt abgerundet. Ob als Hauptmahlzeit oder Vorspeise – dieses Rezept ist ein Garant für Begeisterung am Esstisch.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Lauch: 1 Stange
- Zwiebel (gelb): 1 Stück
- Petersilie (frisch): 10 g
- Hackfleisch (gemischt): 500 g
- Ei: 1 Stück
- Paniermehl: 2 EL
- Salz: eine Prise
- Schwarzer Pfeffer: eine Prise
- Öl: 3 EL
- Muskatnuss (gemahlen): eine Prise
- Schlagsahne: 200 ml
- Gemüsebrühe: 700 ml
- Zitrone (Bio): 1 Stück
- Schmelzkäse: 200 g
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
- Den Lauch längs halbieren, die Wurzelenden entfernen, in feine Streifen schneiden und gründlich in einem Sieb waschen.
- Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
Schritt 2: Hackbällchen zubereiten
- In einer Schüssel das Hackfleisch mit der Hälfte der Zwiebeln, der gehackten Petersilie, Ei, Paniermehl, Salz und Pfeffer gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Hackbällchen formen.
Schritt 3: Hackbällchen anbraten
- 2 EL Öl in einem großen Topf auf hoher Stufe erhitzen.
- Die Hackbällchen darin etwa 4 Minuten goldbraun anbraten. Anschließend aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
Schritt 4: Suppe zubereiten
- Den Topf erneut mit 1 EL Öl erhitzen. Die restlichen Zwiebeln und den Lauch im Bratensatz etwa 4 Minuten andünsten.
- Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
- Mit Schlagsahne und Gemüsebrühe ablöschen und die Suppe ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 5: Zitronenschale und -saft vorbereiten
- Die Zitrone heiß abwaschen, etwa 1 TL der Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
Schritt 6: Käse und Hackbällchen hinzufügen
- Den Schmelzkäse in die Suppe einrühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
- Die Hackbällchen zurück in den Topf geben und die Suppe nochmals 2 Minuten leicht köcheln lassen.
- Mit Zitronenschale und -saft abschmecken.
Schritt 7: Anrichten
- Die Käse-Lauch-Suppe auf tiefe Teller verteilen und heiß servieren. Nach Wunsch mit zusätzlicher Petersilie garnieren.
Fazit
Die Käse-Lauch-Suppe mit Hackbällchen ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das einfach zuzubereiten ist und dennoch raffiniert schmeckt. Die cremige Textur des Käses, die Frische der Zitrone und die Würze der Hackbällchen ergeben ein harmonisches Gesamtbild. Dieses Rezept eignet sich ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight bei einem Familienessen. Probieren Sie es aus – guten Appetit!