Die nordafrikanische Küche begeistert mit ihrer Vielfalt an Aromen, Gewürzen und farbenfrohen Gerichten. Ein Klassiker, der diese Eigenschaften perfekt verkörpert, ist die Kichererbsen-Tajine. Diese vegetarische Variante kombiniert die cremige Textur der Kichererbsen mit der Süße von Karotten und der Würze von Raz el Hanout, einem traditionellen Gewürzmix. Begleitet wird das Gericht von einem Zitronen-Minz-Mandel-Couscous, der für Frische und einen angenehmen Crunch sorgt. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein geselliges Abendessen oder als Highlight eines festlichen Buffets.
Zutaten (für 4 Portionen)
Für die Kichererbsen-Tajine:
- 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
- 2 Karotten
- 1 gelbe Zwiebel
- 2 Strauchtomaten
- 3 EL Öl
- 1 TL Raz el Hanout
- 1 EL heller Balsamicoessig
- 100 ml Wasser
- Salz und schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)
Für den Zitronen-Minz-Mandel-Couscous:
- 200 g Couscous
- 300 ml Wasser
- 2 EL Butter
- 2 EL Mandeln (ganz)
- 1 Prise Zucker
- 20 g frische Minze
- 1 Zitrone (Schale und Saft)
- Salz (nach Geschmack)
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
Kichererbsen in einem Sieb abtropfen lassen. Karotten waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und grob würfeln. Tomaten waschen, halbieren, den Strunk entfernen und ebenfalls grob würfeln.
Schritt 2: Mandeln rösten
Butter in einer Pfanne auf mittlerer Hitze schmelzen. Mandeln zusammen mit einer Prise Salz und Zucker darin ca. 2 Minuten rösten. Die Mischung in eine Schüssel umfüllen und beiseitestellen.
Schritt 3: Kichererbsen-Tajine zubereiten
In derselben Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebeln sowie die Karotten mit dem Raz el Hanout ca. 4 Minuten anschwitzen. Anschließend die Kichererbsen und Tomaten hinzufügen und 2 Minuten mitbraten. Mit Wasser und Balsamicoessig ablöschen. Die Hitze reduzieren, die Pfanne abdecken und das Ganze ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 4: Couscous vorbereiten
In einem Topf 300 ml Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Couscous einrühren, den Topf vom Herd nehmen und den Couscous zugedeckt quellen lassen. Währenddessen Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Die Zitrone waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen.
Schritt 5: Couscous verfeinern
Zitronenschale, 1 EL Zitronensaft, Mandeln und Minze vorsichtig unter den Couscous mischen.
Schritt 6: Servieren
Die Kichererbsen-Tajine mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Couscous auf Teller verteilen, die Tajine darauf anrichten und sofort servieren.
Fazit
Die Kichererbsen-Tajine mit Zitronen-Minz-Mandel-Couscous ist ein aromatisches und sättigendes Gericht, das die Aromen Nordafrikas in die eigene Küche bringt. Es lässt sich unkompliziert zubereiten und begeistert durch seine harmonische Kombination aus Gewürzen, Frische und Textur. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch eine gesunde und vegetarische Alternative, die sicherlich alle am Tisch überzeugen wird. Probieren Sie es aus – Guten Appetit!