Hackbraten ist ein echter Klassiker der Hausmannskost und gehört zu den beliebtesten Sonntagsgerichten in vielen Familien. Saftig, würzig und wunderbar aromatisch – dieser Braten überzeugt mit seiner einfachen Zubereitung und seinem herzhaften Geschmack. Ob mit Kartoffelpüree, Gemüse oder einem frischen Salat serviert, der Hackbraten ist ein vielseitiges Gericht, das sich perfekt für gesellige Mahlzeiten eignet.
In unserem Rezept setzen wir auf eine klassische Zubereitung: Rinderhackfleisch, eingeweichte Brötchen für die perfekte Konsistenz, frische Petersilie für das Aroma und eine feine Würzung mit edelsüßem Paprika. Im Ofen gegart wird der Hackbraten außen knusprig und bleibt innen wunderbar saftig.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 gelbe Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Brötchen
- 125 ml Milch
- 1 kg Rinderhackfleisch
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL Öl
Zubereitung
Schritt 1: Zutaten vorbereiten
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und fein würfeln.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Die Brötchen in kleine Stücke brechen und in eine Schüssel geben.
- Die Milch darüber gießen und die Brötchen ca. 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend mit einer Gabel zu einem Brei zerdrücken.
Schritt 2: Hackmasse zubereiten
- In einer großen Schüssel das Hackfleisch, die eingeweichten Brötchen, die Eier, die gehackte Petersilie, Zwiebeln und Knoblauch vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und edelsüßem Paprika würzen und alles zu einer glatten Masse verkneten.
Schritt 3: Hackbraten formen und backen
- Den Backofen auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Eine Backform oder eine Auflaufform mit 1 EL Öl einfetten.
- Die Hackfleischmasse hineingeben und zu einem kompakten Laib formen. Die Oberfläche mit den Händen glattstreichen.
- Den Hackbraten auf die mittlere Schiene des Backofens geben und ca. 60 Minuten backen, bis er außen eine schöne Kruste bekommt.
Schritt 4: Ruhen lassen und servieren
- Nach der Backzeit den Hackbraten aus dem Ofen nehmen und für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend in Scheiben schneiden und mit Beilagen nach Wahl servieren.
Tipps für den perfekten Hackbraten
✔ Extra saftig? Ein kleiner Schuss Mineralwasser oder Rinderbrühe in die Hackmasse geben, um den Braten noch saftiger zu machen.
✔ Mehr Geschmack? Ergänze das Rezept mit Senf, Muskatnuss oder geriebenem Käse, um eine besondere Note zu erhalten.
✔ Beilagen-Ideen: Klassisch wird Hackbraten mit Kartoffelpüree und Rahmsoße serviert, aber auch Bratkartoffeln, Gemüse oder Krautsalat passen perfekt dazu.
Fazit
Der klassische Hackbraten ist ein herzhaftes Wohlfühlgericht, das mit seinem aromatischen Geschmack und seiner unkomplizierten Zubereitung überzeugt. Ob für ein gemütliches Abendessen oder eine festliche Mahlzeit – dieser Hackbraten gelingt immer und schmeckt der ganzen Familie!
Guten Appetit & viel Freude beim Nachkochen! 🍽️✨