Japanische Küche begeistert mit ihrer Einfachheit und Raffinesse – genau das macht Gemüse-Tempura so besonders. Außen knusprig, innen zart, ist dieses Gericht die perfekte Wahl für alle, die frittiertes Gemüse auf eine leichte, aromatische Weise genießen möchten.
Das Geheimnis von Tempura liegt im luftigen Teigmantel, der durch die Kombination aus Mehl, Speisestärke und eiskaltem Wasser seine besondere Textur erhält. Das Gemüse bleibt dabei saftig und entfaltet seinen natürlichen Geschmack, während die knusprige Hülle für den perfekten Biss sorgt.
Ob als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht – dieses japanische Tempura-Rezept lässt sich schnell und einfach zubereiten. Serviert mit Sojasauce oder einem würzigen Dip wird es zum Highlight jeder Mahlzeit.
Zutaten (für 4 Personen)
Für das Gemüse-Tempura:
- 1 Zucchini
- 1 Aubergine
- 350 g Champignons
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 500 ml Sonnenblumenöl (zum Frittieren)
Für den Tempura-Teig:
- 1 Ei
- 250 ml eiskaltes Wasser
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 100 g Speisestärke
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Zum Servieren:
- 1 EL Sojasauce (zum Dippen)
Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Die Zucchini und Aubergine waschen, längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Champignons mit einem Küchentuch reinigen und je nach Größe vierteln oder achteln.
Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und die Wurzelansätze entfernen. Anschließend in ca. 6 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 2: Öl aufheizen
Das Sonnenblumenöl in einem Topf oder einer tiefen Pfanne auf ca. 170–180 °C erhitzen. Ein einfacher Test: Einen Holzstiel ins Öl tauchen – steigen kleine Bläschen auf, ist das Öl bereit zum Frittieren.
Schritt 3: Tempura-Teig zubereiten
In einer Schüssel das Ei mit dem eiskalten Wasser verquirlen.
Das Mehl, die Speisestärke, das Backpulver und das Salz hinzufügen und zu einem glatten, leicht flüssigen Teig verrühren.
💡 Tipp: Der Teig sollte nicht zu lange gerührt werden – kleine Klümpchen sind in Tempura-Teig ganz normal und sorgen für eine luftige Textur nach dem Frittieren.
Schritt 4: Gemüse frittieren
Die Gemüsestücke portionsweise durch den Teig ziehen, sodass sie gleichmäßig bedeckt sind.
Anschließend vorsichtig in das heiße Öl geben und für ca. 3–5 Minuten frittieren, bis die Tempura eine leichte goldgelbe Farbe annimmt.
Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Schritt 5: Servieren
Das knusprige Gemüse-Tempura auf einer Servierplatte anrichten und mit Sojasauce zum Dippen servieren.
💡 Extra-Tipp: Wer es noch würziger mag, kann das Tempura mit Sesam, Chili-Flocken oder einem selbstgemachten Ingwer-Dip verfeinern.
Warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten
✔ Knusprig & leicht: Der Tempura-Teig sorgt für eine luftige, goldene Kruste, ohne das Gemüse zu erdrücken.
✔ Einfach & schnell: In nur 30 Minuten fertig – perfekt für ein schnelles, asiatisch inspiriertes Gericht.
✔ Vielseitig: Funktioniert mit fast jedem Gemüse und kann nach Belieben mit Garnelen oder Tofu ergänzt werden.
✔ Authentisch japanisch: Inspiriert von der klassischen Zubereitung aus Japan – schmeckt wie im Restaurant!
✔ Perfekt für Gäste: Ein echter Hingucker als Vorspeise oder Beilage zu Sushi, Reisgerichten oder asiatischen Suppen.
Fazit
Gemüse-Tempura ist ein einfaches, aber beeindruckendes Gericht, das mit seiner knusprigen Textur und den frischen Zutaten begeistert. Egal, ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses Rezept bringt die Leichtigkeit der japanischen Küche auf den Teller.
Probieren Sie es aus und genießen Sie ein köstliches, selbstgemachtes Tempura, das knusprig, aromatisch und unwiderstehlich lecker ist!
Guten Appetit! 🍤🥒✨