CategoriesAsiatische Küche

Kohlrabi-Kartoffel-Ragout mit Kokosmilch und Koriander-Cashew-Topping – Eine aromatische, vegane Delikatesse

Sie lieben die Kombination aus cremiger Kokosmilch, knackigem Gemüse und exotischen Gewürzen? Dann ist dieses Kohlrabi-Kartoffel-Ragout mit Kokosmilch und Koriander-Cashew-Topping genau das Richtige für Sie!

Dieses vegane Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich aromatisch. Zarte Kartoffeln, süße Karotten und knackiger Kohlrabi verbinden sich mit der würzigen Currynote zu einem wahren Geschmackserlebnis. Abgerundet wird das Ragout durch ein erfrischendes Limettenaroma und das knusprige Koriander-Cashew-Topping, das für einen spannenden Kontrast sorgt.

Perfekt für ein schnelles Abendessen, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Die Kombination aus Kokosmilch und Gewürzen macht dieses Gericht besonders cremig und verleiht ihm eine asiatisch angehauchte Note. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie dieses gesunde Wohlfühlgericht!


Zutaten (für 4 Personen)

Für das Kohlrabi-Kartoffel-Ragout:

  • 600 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 3 Karotten
  • 1 Kohlrabi
  • 2 Schalotten
  • 2 EL Öl
  • 3 g Currypulver
  • 400 ml Kokosmilch
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 1 Prise Zucker
  • Salz nach Geschmack

Für die Beilage:

  • 200 g Langkornreis
  • 700 ml Salzwasser

Für das Koriander-Cashew-Topping:

  • 1 Bio-Limette
  • 10 g frischer Koriander
  • 4 EL Cashewkerne

Zubereitung

Schritt 1: Gemüse vorbereiten

Die Kartoffeln, Karotten und den Kohlrabi schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Die Schalotten schälen, halbieren und in feine Streifen schneiden.

Schritt 2: Ragout zubereiten

In einem großen Topf 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Schalotten ca. 2 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind. Das Currypulver hinzufügen und für 1 Minute mitrösten, damit sich die Aromen entfalten.

Die Gemüsewürfel hinzufügen und unter Rühren für weitere 2 Minuten anbraten. Danach mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 3: Reis kochen

Während das Ragout köchelt, den Reis mit 700 ml Salzwasser in einem separaten Topf zum Kochen bringen. Anschließend auf niedriger bis mittlerer Stufe zugedeckt für 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde.

Schritt 4: Topping vorbereiten

Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und grob hacken.
Die Cashewkerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 5: Abschmecken und Servieren

Das Curry mit Limettensaft, Salz und einer Prise Zucker abschmecken.
Das Ragout zusammen mit dem Reis in tiefen Tellern anrichten. Mit dem gerösteten Cashew-Koriander-Topping bestreuen und direkt servieren.


Warum dieses Rezept ein Muss ist

Gesund & nahrhaft: Kartoffeln liefern komplexe Kohlenhydrate, Kohlrabi und Karotten sind reich an Vitaminen und Ballaststoffen.
Cremig & würzig: Die Kokosmilch sorgt für eine samtige Konsistenz, während das Currypulver für eine würzige Note sorgt.
Schnell & einfach: In nur 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für ein stressfreies Abendessen!
Vegan & vielseitig: Perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren oder eine gesunde Alternative zu klassischen Eintöpfen suchen.


Fazit

Das Kohlrabi-Kartoffel-Ragout mit Kokosmilch und Koriander-Cashew-Topping ist ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das mit seinen exotischen Aromen und der cremigen Konsistenz überzeugt. Die Kombination aus würziger Kokosmilch, knackigem Gemüse und dem frischen Limetten-Koriander-Topping macht dieses Gericht zu einer echten Geschmacksexplosion.

Ob als wärmende Mahlzeit im Winter oder als leichtes Sommergericht – dieses Rezept ist immer eine gute Wahl. Probieren Sie es aus und bringen Sie die Vielfalt der Aromen in Ihre Küche!

Guten Appetit! 🥥🥕✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert