CategoriesAsiatische Küche

Kokos-Gemüse-Curry mit Süßkartoffeln, Kichererbsen und Joghurtdip – Eine exotische Geschmacksexplosion

Die asiatische und indische Küche sind bekannt für ihre aromatischen Gewürze und cremigen Saucen. Ein perfektes Beispiel für ein harmonisches Zusammenspiel von süß, herzhaft und würzig ist dieses Kokos-Gemüse-Curry mit Süßkartoffeln, Kichererbsen und einem erfrischenden Joghurtdip. Das Gericht kombiniert die natürliche Süße von Süßkartoffeln mit dem nussigen Geschmack von Kichererbsen und der exotischen Cremigkeit der Kokosmilch. Abgerundet wird das Curry mit frischer Minze, Limettensaft und knusprigen Erdnüssen – eine wahre Gaumenfreude!


Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Süßkartoffeln
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 2 EL Öl (z. B. Kokosöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 TL Currypulver
  • 400 g Kichererbsen (aus der Dose, abgetropft)
  • 800 ml Kokosmilch
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 20 g frische Minze
  • 1 Bio-Limette
  • 4 EL Erdnusskerne
  • 150 g Joghurt (natur)
  • 1 TL Honig

Zubereitung

1. Vorbereitung der Zutaten

Alle Zutaten vorbereiten, um einen reibungslosen Kochprozess zu gewährleisten:

  • Die Süßkartoffeln schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
  • Die Frühlingszwiebeln waschen, trocken schütteln und die weißen Teile in feine Ringe schneiden.
  • Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Kichererbsen aus der Dose abgießen und mit Wasser abspülen.
  • Die Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen zupfen und fein hacken.
  • Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
  • Die Erdnüsse grob hacken.

2. Anbraten des Gemüses

In einem großen Topf 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Die weißen Frühlingszwiebelringe und die Süßkartoffelwürfel darin für etwa 2 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Dann die gewürfelten Paprika und das Currypulver hinzufügen und alles für weitere 2 Minuten anrösten, damit sich die Aromen der Gewürze voll entfalten können.

3. Curry köcheln lassen

Die abgetropften Kichererbsen in den Topf geben und mit der Kokosmilch ablöschen. Das Ganze kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren. Das Curry mit Salz und Pfeffer würzen, umrühren und zugedeckt auf mittlerer Stufe für etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.

4. Joghurtdip zubereiten

Während das Curry gart, den erfrischenden Joghurtdip zubereiten:
In einer Schüssel den Joghurt mit 1 TL Honig, 1 EL Limettensaft und einem Drittel der gehackten Minze vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Finale Würzung und Garnitur

Kurz vor dem Servieren die restlichen Frühlingszwiebeln und die übrige Minze zum Curry geben und nach Geschmack mit etwas zusätzlichem Currypulver und Limettensaft abschmecken.

6. Servieren

Das Kokos-Gemüse-Curry in tiefen Tellern oder Schüsseln anrichten. Den Joghurtdip über das Curry träufeln und großzügig mit den gehackten Erdnüssen bestreuen.

Tipp: Wer es gerne etwas schärfer mag, kann frische Chili oder etwas Chiliflocken hinzufügen. Dazu passt hervorragend Basmatireis oder knuspriges Naan-Brot.


Fazit

Dieses Kokos-Gemüse-Curry ist nicht nur ein farbenfrohes Highlight auf dem Teller, sondern überzeugt auch geschmacklich durch seine cremige Konsistenz und das Zusammenspiel exotischer Gewürze. Die Kombination aus süßer Süßkartoffel, würzigem Curry und erfrischendem Joghurtdip sorgt für eine perfekte Balance und macht das Gericht zu einem wahren Wohlfühlessen. Es ist schnell zubereitet, nahrhaft und ideal für alle, die ein gesundes, vegetarisches Gericht mit viel Geschmack suchen.

Guten Appetit! 🌿🥥🥘

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert