CategoriesItalienische küche

Koriander-Pesto – eine originelle und aromatische Variante

Pesto ist eine klassische italienische Sauce, die auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann. Obwohl es traditionell mit Basilikum gemacht wird, gibt es mittlerweile spannende Variationen, bei denen andere frische Kräuter im Mittelpunkt stehen. Koriander-Pesto ist eine köstliche Alternative zur klassischen Version. Sein intensiver, zitrusartiger Geschmack und die Frische des Korianders harmonieren perfekt mit Erdnüssen, Parmesan und Olivenöl. Dieses einzigartige Pesto eignet sich nicht nur als Sauce für Pasta, sondern auch als Brotaufstrich oder Dip für Gemüse.


Zutaten:

  • 60 g frischer Koriander
  • 70 ml natives Olivenöl extra
  • 50 g Parmesan
  • 10 ml Limettensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0,75 g Salz
  • 0,5 g schwarzer Pfeffer
  • 50 g geröstete Erdnüsse

Nährwerte:

  • Gesamt: ca. 533,2 kcal
  • Pro Portion: 133,3 kcal
  • Fett: 9,3 g
  • Kohlenhydrate: 3,5 g
  • Ballaststoffe: 1 g
  • Eiweiß: 8,3 g

Zubereitung Schritt für Schritt:

Schritt 1: Koriander vorbereiten
Die Korianderblätter gründlich waschen und die Stiele zur Seite legen. Die Blätter in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend vorsichtig mit einem Küchentuch trocknen, um überschüssiges Wasser zu entfernen.

Schritt 2: Knoblauch und Erdnüsse zerstoßen
Den Knoblauch schälen und zusammen mit den gerösteten Erdnüssen in einen Mörser geben. Die Zutaten zu einer glatten Paste zerstoßen. Alternativ können alle Zutaten direkt in einem Mixer püriert werden.

Schritt 3: Koriander hinzufügen
Die Korianderblätter nach und nach zur Knoblauch-Erdnuss-Masse geben. Die Mischung weiter zerstoßen oder pürieren, bis der Koriander gut integriert ist und eine homogene Konsistenz entsteht.

Schritt 4: Olivenöl einarbeiten
Das Olivenöl nach und nach in den Mörser oder Mixer geben, während die Masse weiter bearbeitet wird. Das Öl sorgt für eine geschmeidige und cremige Konsistenz des Pestos.

Schritt 5: Parmesan und Limettensaft hinzufügen
Den Parmesan fein reiben und zur Masse geben. Anschließend den Limettensaft hinzufügen und alles gut vermengen. Der Limettensaft verleiht dem Pesto eine frische, leicht säuerliche Note, die hervorragend zum Koriander passt.

Schritt 6: Abschmecken
Das Pesto abschmecken und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Da Parmesan bereits salzig ist, sollte Salz sparsam verwendet werden.

Schritt 7: In ein Glas füllen
Das fertige Pesto in ein sterilisiertes Glas umfüllen. Eine dünne Schicht Olivenöl auf die Oberfläche geben, um die Frische zu bewahren und eine Oxidation zu verhindern. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.


Zusammenfassung:

Koriander-Pesto ist eine frische und aromatische Alternative zur klassischen Pesto-Variante. Dank Zutaten wie Limettensaft, Erdnüssen und Parmesan entsteht ein einzigartiger Geschmack, der vielseitig einsetzbar ist. Es eignet sich hervorragend für Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip für Gemüse. Dieses einfache, aber dennoch raffinierte Rezept verleiht jedem Gericht eine besondere Note und ist eine ideale Möglichkeit, frischen Koriander auf eine kreative Art zu genießen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert