Krautsalat ist eine der bekanntesten und beliebtesten Beilagen der deutschen Küche. Ob als perfekte Ergänzung zu deftigen Fleischgerichten, als Beilage zu Bratwürsten oder als frische Komponente in einem herzhaften Abendessen – dieser Salat überzeugt mit seiner knackigen Konsistenz und würzigen Note.
Besonders die Kombination aus fein gehobeltem Weißkohl, würzigem Speck, sanfter Säure von Essig und der aromatischen Note des Kümmels machen diesen Krautsalat zu einem echten Geschmackserlebnis. Durch das Ziehenlassen entfaltet er sein volles Aroma und wird noch intensiver im Geschmack.
Rezept: Krautsalat
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Kopf Weißkohl
- 1 Prise Salz
- 1 gelbe Zwiebel
- 150 g Südtiroler Speck
- 4 EL Sonnenblumenöl
- 3 EL Essig
- 125 ml Geflügelbrühe
- 1 Prise ganzer Kümmel
- 1 Prise weißer Pfeffer
Zubereitung
1. Weißkohl vorbereiten
- Den Weißkohl waschen und äußere unschöne Blätter entfernen.
- Den Kohl vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlstücke quer in feine Streifen hobeln oder schneiden.
- In einer großen Schüssel den geschnittenen Kohl mit 1 TL Salz mischen und zugedeckt ca. 1 Stunde ziehen lassen.
2. Zwiebeln & Speck vorbereiten
- Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln.
- Den Südtiroler Speck von eventueller Schwarte oder Knochen befreien und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
3. Kohl kneten & abtropfen lassen
- Nach der Ruhezeit den Weißkohl leicht durchkneten, um ihn zarter zu machen.
- Anschließend in einem Sieb gut abtropfen lassen und probieren. Falls er zu salzig ist, kurz mit kaltem Wasser abspülen und erneut abtropfen lassen.
4. Dressing zubereiten
- In einer Pfanne 1 EL Sonnenblumenöl erhitzen und den Speck ca. 1 Minute anbraten.
- Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und weitere 1 Minute mitbraten, bis sie glasig ist.
- Mit Essig und Geflügelbrühe ablöschen, das restliche Öl hinzufügen und alles einmal aufkochen lassen.
- Mit Kümmel, Pfeffer und ggf. etwas Salz abschmecken.
5. Krautsalat anrichten & ziehen lassen
- Den vorbereiteten Weißkohl zurück in die Schüssel geben.
- Das heiße Dressing sofort über den Kohl gießen und alles gut vermengen.
- Den Salat zugedeckt mindestens 2 Stunden oder über Nacht ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Vor dem Servieren nochmals abschmecken und nach Belieben nachwürzen.
Guten Appetit!
Tipps für den perfekten Krautsalat
✔ Ziehzeit beachten: Je länger der Krautsalat zieht, desto intensiver wird der Geschmack – idealerweise über Nacht.
✔ Weißkohl gut kneten: Das Kneten macht den Kohl weicher und nimmt ihm die Bitterkeit.
✔ Speck für extra Aroma: Der geröstete Speck gibt dem Salat eine herzhafte, rauchige Note.
✔ Kümmel für die Verdauung: Kümmel hilft, den Kohl bekömmlicher zu machen und verleiht dem Salat eine besondere Würze.
✔ Perfekte Beilage: Krautsalat passt ideal zu Schweinebraten, Bratwürsten oder auch zu einem herzhaften Brotzeit-Teller.
Warum ist dieser Krautsalat so besonders?
🥗 Knackig & aromatisch – Die Kombination aus frischem Weißkohl, würzigem Speck und Essig sorgt für einen perfekten Geschmack.
🔥 Warme Zubereitung für mehr Intensität – Das heiße Dressing zieht tief in den Kohl ein und verleiht ihm mehr Aroma.
🌿 Gesund & nahrhaft – Weißkohl ist reich an Vitamin C und Ballaststoffen, während Kümmel die Verdauung fördert.
🍽 Vielseitig einsetzbar – Perfekt als Beilage zu Fleischgerichten, als Grillbeilage oder in einem deftigen Salatteller.
Fazit
Dieser Krautsalat ist nicht nur ein Klassiker, sondern auch eine wunderbare Mischung aus herzhaften und frischen Aromen. Die lange Ziehzeit sorgt für eine optimale Geschmacksentfaltung, während der geröstete Speck und die sanfte Säure von Essig das Gericht abrunden.
Ob als Beilage zum Sonntagsbraten, zu deftigen Würsten oder einfach als eigenständige Mahlzeit – dieser Krautsalat bringt traditionellen Geschmack auf den Teller und überzeugt mit einfacher Zubereitung und herrlicher Würze.
Probieren Sie ihn aus und genießen Sie einen echten Klassiker der deutschen Küche!