Die Kombination aus herzhaften und süßen Aromen macht die asiatische Küche so einzigartig. Ein perfektes Beispiel dafür ist das Mango-Kichererbsen-Curry. Es vereint die cremige Konsistenz der Kichererbsen mit der fruchtigen Süße der Mango, ergänzt durch knackiges Gemüse und aromatische Gewürze. Dieses Gericht ist nicht nur vegan und gesund, sondern auch besonders schnell zubereitet – ideal für eine ausgewogene Mahlzeit voller exotischer Aromen.
Zutaten für 4 Portionen
- 2 Karotten
- 2 Zucchini
- 2 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone
- 2 EL Öl
- 4 TL Currypulver
- 600 ml Wasser
- 1 reife Mango
- 480 g Kichererbsen (abgetropft)
- 1 TL Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 20 g frische Minze
Zubereitung
1. Gemüse vorbereiten
Die Karotten schälen, längs halbieren und schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini waschen, die Enden entfernen, längs halbieren und ebenfalls schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Paprika entkernen, waschen und in feine Streifen schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone waschen, die Schale fein abreiben, dann halbieren und den Saft auspressen.
2. Gemüse anbraten
In einem großen Topf das Öl auf hoher Stufe erhitzen. Die vorbereiteten Karotten, Zucchini, Paprika und den Knoblauch dazugeben und mit Currypulver bestreuen. Alles unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten anbraten, bis sich die Aromen entfalten.
3. Flüssigkeit hinzufügen
Das angebratene Gemüse mit 600 ml Wasser und 2 EL Zitronensaft ablöschen. Anschließend auf mittlerer Stufe für ca. 8 Minuten köcheln lassen, damit das Gemüse gar, aber noch bissfest bleibt.
4. Mango und Kichererbsen hinzufügen
Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in Würfel schneiden. Die Kichererbsen abgießen und kurz mit kaltem Wasser abspülen. Beides zusammen mit dem Zitronenabrieb und etwas schwarzem Pfeffer zum Curry geben. Das Ganze noch 3 Minuten weiterköcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
5. Würzen und servieren
Die Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen abzupfen und fein hacken. Das Curry mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Anschließend in Schüsseln anrichten, mit frischer Minze garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Dieses exotische Mango-Kichererbsen-Curry schmeckt hervorragend mit:
- Basmati- oder Jasminreis, um die Soße perfekt aufzunehmen.
- Fladenbrot oder Naan, für einen indischen Touch.
- Ein wenig Kokosmilch als Topping, für eine besonders cremige Konsistenz.
Fazit
Das Mango-Kichererbsen-Curry ist ein wahres Geschmackserlebnis – eine perfekte Kombination aus süßen, herzhaften und würzigen Aromen. Die leichte Schärfe des Currypulvers wird durch die Frische der Zitrone und die Süße der Mango wunderbar ausgeglichen. Zudem ist das Gericht nährstoffreich, proteinreich und vollständig pflanzlich, sodass es sich hervorragend für eine gesunde Ernährung eignet.
Egal, ob als schnelles Mittagessen oder als Highlight bei einem besonderen Dinner – dieses Curry bringt exotische Aromen in die eigene Küche und sorgt für kulinarische Abwechslung. Guten Appetit! 🍛🥭