CategoriesAsiatische Küche

Mediterrane Fischsuppe – Ein aromatisches und leichtes Gericht

Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre leichten, frischen und aromatischen Gerichte. Diese mediterrane Fischsuppe mit Lachs kombiniert gesunde Zutaten wie frisches Gemüse, feine Gewürze und zarten Fisch in einer würzigen Brühe.

Durch die Mischung aus Paprika, Fenchel, Strauchtomaten und Kräutern wie Koriander und Minze erhält die Suppe ein besonderes Aroma, das perfekt mit dem saftigen Lachs harmoniert. Sie ist leicht, aber sättigend und eignet sich sowohl als elegante Vorspeise als auch als gesundes Hauptgericht.

Diese Fischsuppe ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und reich an wertvollen Nährstoffen – ideal für alle, die sich bewusst ernähren und gleichzeitig ein köstliches Gericht genießen möchten.


Zutaten für 4 Portionen

  • 600 g Lachsfilet (tiefgefroren oder frisch)
  • 1 Zitrone
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 3 Fenchelknollen
  • 6 Strauchtomaten
  • 20 g frischer Koriander
  • 10 g frische Minze
  • 3 gelbe Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
  • 1 Prise Currypulver
  • 1 Prise edelsüßes Paprikapulver
  • 1 L Gemüsebrühe

Zubereitung – Schritt für Schritt zur perfekten Fischsuppe

1. Fisch vorbereiten

  • Falls tiefgekühlt, den Lachs über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  • Den Fisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.

2. Gemüse vorbereiten

  • Paprika waschen, entkernen und in dünne Streifen schneiden.
  • Fenchel waschen, den Strunk entfernen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
  • Tomaten waschen, Strunk entfernen und fein würfeln.
  • Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
  • Koriander und Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.

3. Suppe ansetzen

  • In einem großen Topf Butter auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
  • Zwiebeln und Knoblauch darin für 2–3 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind.
  • Die vorbereiteten Paprika, Fenchel und Tomaten hinzufügen und weitere 2 Minuten mitbraten.
  • Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Paprikapulver würzen.
  • Mit 1 Liter Gemüsebrühe ablöschen, die Suppe aufkochen und anschließend 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.

4. Lachs hinzufügen

  • Nach 10 Minuten den Lachs in die Suppe geben.
  • Die Hitze reduzieren und den Fisch 5 Minuten ziehen lassen, damit er zart bleibt und nicht zerfällt.

5. Servieren und genießen

  • Die Fischsuppe nochmals mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • In tiefen Tellern anrichten und mit gehacktem Koriander und Minze bestreuen.
  • Sofort servieren und genießen!

Tipps für die beste mediterrane Fischsuppe

Extra Aroma: Wer es noch intensiver mag, kann die Gemüsebrühe mit einem Schuss Weißwein verfeinern.
Mehr Fischsorten: Neben Lachs können auch Kabeljau, Dorade oder Garnelen verwendet werden.
Besonders würzig: Eine Prise Safran oder eine Chilischote gibt der Suppe eine besondere Note.
Leichte Alternative: Statt Butter kann die Suppe auch mit Olivenöl zubereitet werden.


Warum ist diese Fischsuppe so gesund?

🐟 Lachs ist reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Herz-Kreislauf-System unterstützen.
🍅 Tomaten liefern wertvolle Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
🥬 Fenchel enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind.
🍋 Zitrone sorgt für eine Extraportion Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt.


Fazit

Diese mediterrane Fischsuppe ist eine perfekte Kombination aus frischen Zutaten, leichten Aromen und gesunden Nährstoffen. Sie ist schnell zubereitet, unglaublich aromatisch und eignet sich sowohl als leichtes Abendessen als auch als elegante Vorspeise.

Ob für ein gesundes Mittagessen, eine wärmende Mahlzeit oder ein besonderes Dinner – dieses Rezept bringt die mediterrane Küche direkt auf den Tisch.

Probiere es aus und genieße eine köstliche, leichte Fischsuppe! 🍲🐟🌿

Guten Appetit! 🎉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert