CategoriesItalienische küche

Meeresfrüchte-Suppe – ein edler und aromatischer Genuss für Liebhaber der mediterranen Küche

Die Meeresfrüchte-Suppe ist ein Gericht, das uns direkt an die Küste des Mittelmeers entführt. Ihr reichhaltiger, intensiver Geschmack entsteht durch die Kombination aus frischen Meeresfrüchten, Tomaten, Weißwein und aromatischen Gewürzen. Diese exquisite Suppe ist die perfekte Wahl für Liebhaber von Meeresfrüchten und eignet sich gleichermaßen für ein elegantes Abendessen oder ein familiäres Mittagessen. Obwohl die Zubereitung aufwendig erscheinen mag, ist das Rezept tatsächlich einfach, und das Ergebnis wird jeden begeistern. Begleitet wird die Suppe von knusprigen Croûtons, die mit der cremigen Konsistenz der Suppe eine perfekte Geschmacksbalance bilden.


Zutaten

  • 500 g Meeresfrüchte (TK-Mischung)
  • 2–3 Chilischoten
  • 4–5 Knoblauchzehen
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • Olivenöl zum Anbraten
  • Meersalz nach Geschmack
  • Kräuter der Provence nach Geschmack
  • Getrocknetes Basilikum nach Geschmack
  • Geriebener Parmesan nach Geschmack
  • 800 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose)
  • 1,5–2 Gläser trockener Weißwein
  • 4–5 Scheiben Sonnenblumenbrot (oder anderes dunkles Brot)
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1: Meeresfrüchte vorbereiten

Falls gefrorene Meeresfrüchte verwendet werden, diese rechtzeitig aus dem Gefrierfach nehmen und auftauen lassen. Um den Vorgang zu beschleunigen, die Meeresfrüchte in warmem Wasser auftauen (kein heißes Wasser verwenden, da sie sonst vorzeitig garen könnten).


Schritt 2: Gemüse vorbereiten

Die Petersilie fein hacken, dabei etwas für die Dekoration beiseitelegen. Den Knoblauch (3–4 Zehen für die Suppe, 1 Zehe für die Croûtons) fein reiben. Die Chilischoten halbieren, entkernen und in kleine Stücke schneiden.


Schritt 3: Gewürze anbraten

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Gehackte Petersilie, Knoblauch und Chili hineingeben und 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten, dabei darauf achten, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird und den Geschmack der Suppe beeinträchtigen könnte.


Schritt 4: Weißwein hinzufügen

Den Weißwein zu den angerösteten Gewürzen geben und einkochen lassen, bis etwa ein Viertel der Flüssigkeit verdampft ist. Dies intensiviert den Geschmack, während der Alkohol verdampft.


Schritt 5: Croûtons zubereiten

Während der Weißwein einkocht, die Croûtons vorbereiten. Die Brotscheiben entrinden und in Würfel schneiden. Die Stücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 150 °C im Ofen 15–20 Minuten backen, bis sie knusprig sind. Nach dem Backen die Croûtons mit der restlichen Knoblauchzehe einreiben.


Schritt 6: Suppe zubereiten

Zu der Weißwein-Gewürzmischung die gewürfelten Tomaten geben, mit Salz abschmecken und etwa 12 Minuten köcheln lassen, bis die Tomaten weich werden und leicht zerfallen. Anschließend die aufgetauten Meeresfrüchte hinzufügen und die Suppe weitere 15 Minuten garen. Achten Sie darauf, die Meeresfrüchte nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zäh werden können.


Schritt 7: Suppe abschmecken

Die Suppe mit getrocknetem Basilikum, Kräutern der Provence, süßem Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Suppe sollte aromatisch, leicht pikant und reich an Meeresfrüchtegeschmack sein.


Servieren

Die knusprigen Croûtons auf die Teller legen und die heiße Suppe darüber gießen. Mit gehackter Petersilie bestreuen und geriebenen Parmesan darüber geben, der der Suppe eine cremige Konsistenz und intensiven Geschmack verleiht.


Zusätzliche Tipps

  • Anstelle von Tiefkühl-Mischungen können Sie frische Meeresfrüchte wie Garnelen, Calamari oder Muscheln verwenden, um das Gericht noch hochwertiger zu machen.
  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas Fischfond oder fein gehackte getrocknete Tomaten hinzufügen.
  • Wenn Sie keine dunklen Brotsorten mögen, können Sie auch Baguette oder helles Brot für die Croûtons verwenden.

Fazit

Die Meeresfrüchte-Suppe ist ein Gericht, das uns an die mediterranen Küsten entführt, voller aromatischer Geschmäcker und maritimer Delikatessen. Dieses Gericht eignet sich perfekt für kühlere Tage, aber auch für ein elegantes Abendessen, bei dem Sie Ihre Gäste mit etwas Raffiniertem überraschen möchten. Die zarten Meeresfrüchte, die leichte Schärfe der Chili und der Reichtum von Tomaten und Weißwein machen diese Suppe zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert