CategoriesDeutsche Küche

Nektarinen-Himbeer-Galette mit Vanilleeis – Ein sommerlicher Genuss

Wenn du nach einem einfachen, aber beeindruckenden Dessert suchst, ist eine Galette genau das Richtige. Diese rustikale französische Tarte besticht durch ihren knusprigen Teig, ihre saftige Fruchtfüllung und die Kombination aus Süße und leichter Säure. In dieser sommerlichen Variante vereinen sich saftige Nektarinen mit frischen Himbeeren und werden von einer zarten, buttrigen Kruste umhüllt. Serviert mit cremigem Vanilleeis wird diese Galette zu einem unwiderstehlichen Genuss – perfekt für warme Tage oder als süßer Abschluss eines besonderen Essens.


Zutaten für 4 Portionen

Für den Teig:

  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Salz
  • 175 g Butter (kalt)
  • 50 ml Buttermilch

Für die Füllung:

  • 500 g Nektarinen
  • 150 g frische Himbeeren
  • 1 Zitrone
  • 2 EL brauner Zucker

Zum Servieren:

  • 250 g Vanilleeis

Zubereitung

1. Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Mehl, den Zucker und das Salz vermischen. Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit der Buttermilch in die Schüssel geben. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für etwa 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

2. Fruchtfüllung zubereiten

Während der Teig kühlt, die Nektarinen waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden. Die Himbeeren vorsichtig abspülen und mit den Nektarinen in eine Schüssel geben. Die Zitrone auspressen und den Saft zusammen mit dem braunen Zucker unter das Obst mischen. Alles gut vermengen und ziehen lassen.

3. Galette formen

Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen und den Teig mit einem Nudelholz zu einem etwa 5 mm dicken Kreis ausrollen. Den Teig vorsichtig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

Die vorbereitete Fruchtmischung gleichmäßig in der Mitte des Teigs verteilen, dabei einen Rand von etwa 5 cm freilassen. Den Rand nach innen über das Obst klappen und leicht andrücken, sodass die typische Galette-Form entsteht.

4. Backen und Servieren

Die Galette in den vorgeheizten Ofen schieben und für 25–35 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Nach dem Backen die Galette etwa 15 Minuten abkühlen lassen.

Zum Servieren die lauwarme Galette auf Tellern anrichten und mit einer Kugel Vanilleeis genießen.


Tipps für Variationen

  • Für extra Knusprigkeit: Den Rand der Galette vor dem Backen mit etwas verquirltem Ei bestreichen und mit braunem Zucker bestreuen.
  • Weitere Fruchtkombinationen: Statt Nektarinen und Himbeeren lassen sich auch Pfirsiche, Aprikosen oder Kirschen verwenden.
  • Nussiger Geschmack: Wer mag, kann den Teig mit gehackten Haselnüssen oder Walnüssen verfeinern.
  • Vegan genießen: Die Butter durch pflanzliche Margarine und die Buttermilch durch Mandel- oder Hafermilch ersetzen.

Fazit

Die Nektarinen-Himbeer-Galette ist ein echter Hingucker und dabei überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus knusprigem Mürbeteig, saftigem Obst und cremigem Vanilleeis sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen süß und fruchtig. Ob als Dessert für Gäste oder als süße Belohnung für dich selbst – diese sommerliche Galette wird garantiert begeistern!

Guten Appetit! 🍑🍨✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert