Hast du Lust auf ein traditionelles japanisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und voller Geschmack steckt? Dann ist Okonomiyaki genau das Richtige für dich!
Dieser herzhafte japanische Pfannkuchen kombiniert fein geschnittenen Weißkohl, saftige Garnelen und eine aromatische Soja-Mayonnaise-Sauce zu einem perfekten Geschmackserlebnis. Das Wort „Okonomiyaki“ bedeutet übersetzt so viel wie „gegrillt nach Belieben“, denn die Zutaten können je nach Geschmack variiert werden.
Egal, ob du die japanische Küche liebst oder etwas Neues ausprobieren möchtest – dieses Rezept bringt ein Stück Osaka-Streetfood-Flair direkt zu dir nach Hause!
Zutaten für 4 Portionen
Für die Okonomiyaki-Pfannkuchen:
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 350 g Weißkohl
- 30 g frischer Ingwer
- 4 Eier
- 240 g Weizenmehl (Type 405)
- ½ TL Backpulver
- 250 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 200 g Party-Garnelen (geschält und entdarmt)
- 2 EL weißer Sesam
- 2 EL Öl
Für die Sauce & das Topping:
- 125 g Mayonnaise
- 2 EL Sojasauce
- Frühlingszwiebelgrün (zum Garnieren)
Zubereitung
1. Zutaten vorbereiten
- Die Frühlingszwiebeln waschen, die Wurzelansätze entfernen und in feine Ringe schneiden. Das weiße Frühlingszwiebelende für den Teig verwenden, das grüne für das Topping beiseitelegen.
- Den Weißkohl waschen, die äußeren Blätter entfernen und die harten Mittelrippen herausschneiden. Danach in sehr feine Streifen schneiden.
- Ingwer schälen und fein hacken.
- Die Garnelen abspülen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen.
2. Okonomiyaki-Teig anrühren
- In einer großen Schüssel Kohl, Ingwer, Frühlingszwiebelweiß, Eier, Mehl, Backpulver und Gemüsebrühe vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und gut verrühren, bis ein gleichmäßiger, leicht dickflüssiger Teig entsteht.
3. Sesam rösten
- Eine Pfanne ohne Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Den weißen Sesam darin fettfrei anrösten, bis er leicht goldbraun ist.
- Anschließend auf einem Teller abkühlen lassen.
4. Okonomiyaki-Pfannkuchen braten
- Eine Pfanne mit 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
- Ein Viertel der Kohlmischung in die Pfanne geben, leicht flach drücken und mit einem Viertel der Garnelen belegen.
- Den Pfannkuchen für ca. 4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm stellen, während die restlichen Okonomiyaki zubereitet werden.
5. Sauce zubereiten & servieren
- In einer Schüssel Mayonnaise mit Sojasauce verrühren.
- Die Okonomiyaki mit der Soja-Mayonnaise beträufeln.
- Mit Frühlingszwiebelgrün und geröstetem Sesam bestreuen.
- Sofort servieren und genießen!
Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren?
✔ Authentischer japanischer Geschmack – Direkt inspiriert von Osaka Streetfood.
✔ Leicht anpassbar – Statt Garnelen kannst du auch Hähnchen, Tofu oder Speck verwenden.
✔ Knusprig & herzhaft – Perfekte Kombination aus weichem Teig und knusprigen Toppings.
✔ Einfach & schnell – Fertig in 30 Minuten!
Fazit
Okonomiyaki ist ein wahres Highlight der japanischen Küche – herzhaft, würzig und voller Umami. Die Kombination aus zartem Kohl, knusprigen Garnelen und der cremigen Soja-Mayonnaise sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
Egal, ob du ein Fan der japanischen Küche bist oder etwas Neues ausprobieren möchtest – dieses Rezept bringt Streetfood-Feeling direkt auf deinen Teller.
Probiere es aus und entdecke, warum Okonomiyaki so beliebt ist! 🍽️🥢✨