Die orientalische Linsensuppe ist ein wahres Geschmackserlebnis, das mit seinen exotischen Aromen und seiner wärmenden Textur begeistert. Sie verbindet die natürliche Süße roter Linsen mit der Würze von Kreuzkümmel und frischen Kräutern. Dieses Gericht ist nicht nur schnell und einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und sättigend. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – diese Suppe passt zu jeder Gelegenheit und bringt ein Stück Orient in Ihre Küche.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Gelbe Zwiebel: 1 Stück
- Knoblauchzehe: 1 Stück
- Peperoni-Mix: 1 Stück
- Öl: 2 EL
- Rote Linsen: 150 g
- Gemüsebrühe: 1 Liter
- Gehackte Tomaten: 400 g
- Salz: Eine Prise
- Schwarzer Pfeffer: Eine Prise
- Kreuzkümmel: 0,5 TL
- Zitrone: 1 Stück
- Frische Petersilie: 10 g
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten
Die Zwiebel halbieren und schälen. Die Knoblauchzehe schälen. Die Peperoni waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Alles grob schneiden. - Anbraten der Basis
Die Zwiebel, den Knoblauch und die Peperoni in einen Topf geben und für einige Sekunden grob zerkleinern. Anschließend das Öl hinzufügen und die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten anschwitzen, bis die Aromen freigesetzt werden. - Suppe kochen
Die roten Linsen, die Gemüsebrühe, die gehackten Tomaten, eine Prise Salz, Pfeffer und den Kreuzkümmel hinzufügen. Die Suppe aufkochen lassen und bei niedriger bis mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind. - Feinschliff
Die fertige Suppe mit einem Stabmixer etwa 30 Sekunden lang pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Falls eine stückige Textur bevorzugt wird, kann dieser Schritt übersprungen werden. - Servieren
Die orientalische Linsensuppe in Schalen füllen. Mit frischen Petersilienblättern garnieren und Zitronenspalten danebenlegen. Die Zitrone kann beim Servieren ausgepresst werden, um der Suppe eine frische, säuerliche Note zu verleihen.
Fazit
Die orientalische Linsensuppe ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein Nährstoffwunder. Sie ist reich an pflanzlichem Eiweiß, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen. Dieses Gericht bringt Wärme und Exotik in jeden Alltag und zeigt, wie vielfältig die Küche des Orients sein kann. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von den Aromen verzaubern!