Paprikagulasch ist eine herzhafte Variante des klassischen Gulaschs und überzeugt mit seiner intensiven Würze, der leicht süßlichen Note der roten Paprika und dem zarten, saftigen Fleisch. Das Schmoren in einer würzigen Tomaten-Paprika-Sauce sorgt für ein köstliches Aroma, während die Salzkartoffeln eine perfekte, sättigende Beilage bieten.
Dieses Gericht ist ideal für kältere Tage oder wenn du nach einem deftigen, aber dennoch unkomplizierten Essen suchst. In dieser Anleitung zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du ein perfektes Paprikagulasch mit Salzkartoffeln zubereitest.
Zutaten für 4 Portionen
Für das Paprikagulasch:
- 2 gelbe Zwiebeln
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 1 kg Schinkengulasch vom Schwein
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 2 TL edelsüßes Paprikapulver
- 2 getrocknete Lorbeerblätter
- 300 ml Geflügelbrühe
- 425 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
- 3 rote Paprika
Für die Beilage:
- 800 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1 TL Salz
Zum Verfeinern:
- 100 g saure Sahne
- 1 Bund frischer Schnittlauch
Zubereitung
1. Zwiebeln und Fleisch anbraten
Die Zwiebeln halbieren, schälen und in Spalten schneiden. In einem großen Topf das Sonnenblumenöl auf hoher Stufe erhitzen. Das Gulasch portionsweise anbraten, sodass es eine schöne Bräune erhält. Anschließend beim letzten Durchgang die Zwiebeln hinzufügen und für 2–3 Minuten mitbraten.
2. Gulasch würzen und schmoren
Das angebratene Fleisch mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Lorbeerblätter, 150 ml Brühe und die gehackten Tomaten dazugeben. Alles aufkochen lassen und das Gulasch bei schwacher Hitze zugedeckt für etwa 30 Minuten schmoren lassen.
3. Paprika vorbereiten und hinzufügen
Während das Gulasch schmort, die Paprika waschen, halbieren, entkernen und grob würfeln. Nach den ersten 30 Minuten die restliche Brühe und die gewürfelten Paprika zum Gulasch geben und weitere 30 Minuten schmoren lassen.
4. Kartoffeln kochen
Während das Gulasch weiter schmort, die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. In einem separaten Topf mit Salzwasser bedeckt zum Kochen bringen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 25 Minuten garen. Danach abgießen und warm halten.
5. Gulasch verfeinern und servieren
Zum Ende der Garzeit die saure Sahne unter das Gulasch rühren und die Sauce nach Belieben abschmecken. Die Lorbeerblätter entfernen.
Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Die Kartoffeln mit dem Paprikagulasch auf Tellern anrichten und mit frischem Schnittlauch bestreuen.
Tipps für Variationen
- Rindfleisch statt Schweinefleisch: Wer es klassischer mag, kann das Gulasch auch mit Rindfleisch zubereiten, muss dann jedoch eine längere Schmorzeit von ca. 2 Stunden einplanen.
- Noch würziger: Eine Prise Kreuzkümmel oder geräuchertes Paprikapulver geben dem Gulasch eine besondere Note.
- Für eine sämigere Sauce: Die Sauce mit etwas Speisestärke abbinden oder einige der Paprikastücke pürieren und unterrühren.
- Beilagen-Alternative: Statt Kartoffeln passt auch Reis, Brot oder Spätzle perfekt zum Gulasch.
Fazit
Paprikagulasch mit Salzkartoffeln ist ein herzhaftes Gericht, das mit seiner kräftigen Würze und der cremigen Sauce begeistert. Die Kombination aus zart geschmortem Fleisch, süßlicher Paprika und der frischen Note der sauren Sahne macht es zu einem echten Wohlfühlessen.
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, benötigt jedoch etwas Zeit, damit sich die Aromen voll entfalten können. Das Ergebnis ist ein köstliches, rustikales Gericht, das sich perfekt für gemütliche Abende mit der Familie eignet.
Guten Appetit! 🍽️✨