CategoriesItalienische küche

Pasta Primavera: ein zarter Frühlingsgenuss mit jungen Saubohnen, Spargel und Spinat

Mit dem Frühling kommen nicht nur wärmere Tage, sondern auch neue Aromen und Geschmäcker auf unsere Tische. Pasta Primavera, was übersetzt „Frühlingspasta“ bedeutet, ist ein Gericht, das die Frische und Leichtigkeit dieser Jahreszeit perfekt widerspiegelt. Zubereitet mit jungen Saubohnen, Spargel und Spinat, bringt dieses Gericht Farbe und Frühlingsgeschmack auf den Teller.


Zutaten:

  • 300 g junge Saubohnen
  • Ein halbes Bund Spargel
  • 2 Handvoll frischer Spinat
  • 130 g Pasta, z. B. Pappardelle oder Fusilli
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Olivenöl extra vergine
  • 1/3 junge Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1/4 Tasse trockener Weißwein oder 1 EL Zitronensaft
  • 1/3 Tasse Sahne (30 %)
  • 1/4 Tasse fein geriebener Parmesan
  • Optional: Schnittlauch, geröstete Pinienkerne, frisches Basilikum

Zubereitung:

Zubereitung der Gemüse:

  1. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die jungen Saubohnen hineingeben. Kochen, bis sie weich sind, dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen und das Kochwasser aufbewahren. Die Saubohnen abkühlen lassen und schälen.
  2. Im selben Wasser den Spargel kochen, bis er zart, aber noch bissfest ist. Herausnehmen und beiseitelegen.
  3. Die Pasta im verbleibenden Wasser al dente kochen. Abgießen und einige Esslöffel Kochwasser aufbewahren.

Zubereitung der Sauce:

  1. In einer großen Pfanne Butter und Olivenöl erhitzen. Die klein gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzugeben und anbraten, bis sie weich sind.
  2. Die vorbereiteten Gemüse (Saubohnen, Spargel und Spinat) hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Den Weißwein hinzufügen und einkochen lassen. Anschließend die Sahne mit etwas von dem aufgefangenen Kochwasser der Pasta einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Fertigstellung des Gerichts:

  1. Die gekochte Pasta in die Sauce geben und alles gut vermengen, bis die Sauce die Pasta gleichmäßig umhüllt.
  2. Mit geriebenem Parmesan bestreuen und nach Wunsch mit Schnittlauch, gerösteten Pinienkernen oder Basilikum garnieren.

Zusammenfassung:

Pasta Primavera ist das ideale Gericht für ein leichtes Frühlingsessen oder ein entspanntes Abendessen. Die Kombination aus frischem Gemüse, zarter Pasta und einer aromatischen Sauce ergibt eine köstliche Komposition, die den Gaumen erfreut und Energie für die sonnigen Frühlingstage liefert. Mit diesem Rezept kannst du dieses leichte und gesunde Gericht ganz einfach selbst zubereiten und ein Stück Frühlingsfreude auf deinen Teller zaubern. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert