CategoriesOrientalische Küche

Persische Platte mit Pute und kalter Gurkensuppe: Eine kulinarische Reise in den Orient

Die persische Küche ist bekannt für ihre harmonischen Gewürzkombinationen und frischen Zutaten. Diese „Persische Platte mit Pute und kalter Gurkensuppe“ vereint zarte Aromen mit würzigen Akzenten und bietet eine erfrischende Geschmackserfahrung. Die Kombination aus gebackenen Karotten, saftigem Putenbrustfilet und der leichten Gurkensuppe bringt nicht nur Vielfalt auf den Teller, sondern überzeugt auch durch ihre einfache Zubereitung.

Zutaten für 4 Portionen

Für die Hauptkomponenten:

  • 8 Karotten
  • 5 EL Öl
  • 50 g Soft-Datteln, entsteint
  • 600 g Putenbrustfilet
  • 1 Bio-Limette
  • 2 rote Zwiebeln
  • 50 g Kürbiskerne
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die kalte Gurkensuppe:

  • 2 Salatgurken
  • 300 g Naturjoghurt
  • 10 g Dill, frisch

Zubereitung

1. Vorbereitung der Karotten: Heizen Sie den Ofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Die Karotten waschen, schälen und längs vierteln. Legen Sie die Karotten auf ein Backblech mit Backpapier, beträufeln Sie sie mit 3 EL Öl und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Backen Sie die Karotten für ca. 26–28 Minuten, bis sie leicht karamellisieren. Hacken Sie die Datteln grob und stellen Sie sie zur Seite.

2. Zubereitung der Gurkensuppe: Den Dill waschen und die Spitzen vom Stiel zupfen. Die Gurken in etwa 1 cm große Stücke schneiden und zusammen mit dem Dill und dem Joghurt in einem hohen Gefäß fein pürieren. Abschmecken mit Salz und Pfeffer, anschließend kühlstellen.

3. Braten der Pute: Die Putenbrustfilets waschen, trocken tupfen und salzen. Erhitzen Sie 2 EL Öl in einer Pfanne auf hoher Stufe und braten Sie die Filets ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun an. Pressen Sie die Limette aus, geben Sie die Hälfte des Safts zum Fleisch, und würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Legen Sie die Pute für die letzten 10 Minuten der Karotten-Backzeit mit auf das Blech.

4. Zubereitung des Zwiebel-Toppings: Die Zwiebeln halbieren, schälen und in feine Halbmonde schneiden. In der gleichen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen, die Zwiebeln zusammen mit den Datteln und den Kürbiskernen anbraten. Fügen Sie eine Prise Zucker hinzu und rösten Sie die Mischung auf mittlerer Stufe für etwa 3 Minuten. Mit dem restlichen Limettensaft ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Anrichten: Nehmen Sie die Karotten und die Pute aus dem Ofen. Arrangieren Sie beides auf Tellern, geben Sie die gerösteten Zwiebeln, Kürbiskerne und Datteln darüber. Reichen Sie die kalte Gurkensuppe in Schalen separat dazu.


Fazit: Ein Genuss für Gaumen und Auge

Die persische Platte vereint Leichtigkeit und Raffinesse in einem Gericht. Die süßliche Note der Datteln, die Frische der Gurkensuppe und die würzige Pute schaffen eine Balance, die jeden Bissen besonders macht. Diese Kombination eignet sich ideal für ein leichtes Sommergericht oder ein besonderes Abendessen. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der orientalischen Küche inspirieren.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert