Rhabarber ist eines der ersten Frühlingsgemüse und wird oft als Obst verwendet. Sein erfrischend säuerlicher Geschmack macht ihn zur perfekten Zutat für Desserts, Kuchen oder Kompott. Besonders lecker wird er in Kombination mit einer cremigen Vanillesauce, die die Säure wunderbar ausgleicht. Dieses Rezept für Rhabarberkompott mit Vanillesauce ist einfach zuzubereiten und ein klassisches Dessert, das in keiner Frühlingsküche fehlen darf. Ob als süße Nachspeise oder zum Nachmittagskaffee – dieses fruchtige Vergnügen schmeckt einfach immer!
Rezept für Rhabarberkompott mit Vanillesauce
Zutaten für 1 Portion
Für das Rhabarberkompott:
- 500 g Rhabarber
- 100 g Zucker
- 20 g Speisestärke
- 50 ml Wasser
Für die Vanillesauce:
- 500 ml Milch
- 40 g Speisestärke
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 20 g Zucker
- 1 Ei
Zubereitung
1. Rhabarberkompott zubereiten
- Rhabarber waschen, die Enden entfernen und die Haut abziehen.
- In ca. 2 cm große Stücke schneiden.
- In einem Topf Rhabarberstücke, Zucker, Speisestärke und Wasser vermischen.
- Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 8 Minuten köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist, aber noch etwas Struktur hat.
- Das Kompott in eine Schüssel umfüllen und abkühlen lassen.
2. Vanillesauce kochen
- In einem sauberen Topf die Milch mit Speisestärke, Vanillinzucker, Zucker und dem Ei vermengen.
- Unter ständigem Rühren auf mittlerer Stufe erhitzen, bis die Sauce eindickt (ca. 8 Minuten).
- Sobald sie eine cremige Konsistenz erreicht hat, vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
3. Servieren
- Das Rhabarberkompott in kleine Dessertschalen oder Gläser füllen.
- Mit der warmen oder kalten Vanillesauce übergießen.
- Nach Belieben mit frischer Minze oder gehackten Nüssen garnieren.
Tipps für Variationen
- Extra Aroma: Wer mag, kann das Kompott mit Zimt, Vanille oder Zitronenschale verfeinern.
- Kalorienärmer: Anstelle von Zucker kann Honig oder ein anderes Süßungsmittel verwendet werden.
- Vegane Variante: Die Vanillesauce kann mit pflanzlicher Milch (z. B. Mandel- oder Hafermilch) und einem Ei-Ersatz zubereitet werden.
- Knusprige Ergänzung: Geröstete Mandeln oder knusprige Keksbrösel machen das Dessert noch interessanter.
Fazit
Rhabarberkompott mit Vanillesauce ist ein wunderbares Frühlingsdessert, das mit wenig Aufwand gelingt. Die frische Säure des Rhabarbers harmoniert perfekt mit der milden Süße der Vanillesauce. Egal ob als süße Belohnung nach dem Essen oder als köstlicher Snack zwischendurch – dieses Dessert begeistert mit seinem Geschmack und seiner Leichtigkeit.
Viel Freude beim Genießen!