Die asiatische Küche ist bekannt für ihre Vielfalt an Gewürzen, cremigen Saucen und frischen Zutaten. Ein klassisches Beispiel für diese Geschmacksvielfalt ist das Rindfleisch-Curry. Dieses Gericht vereint die Zartheit von Minutensteaks mit der Süße von Süßkartoffeln, der Frische von Chinakohl und der Cremigkeit von Kokosmilch. Abgerundet mit einer aromatischen Currynote und frischem Koriander ist dieses Gericht ein wahres Geschmackserlebnis. Dazu wird duftender Basmati-Reis serviert, der die köstliche Soße perfekt aufnimmt.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 rote Zwiebel
- 2 Süßkartoffeln
- 2 Karotten
- 2 rote Paprika
- ¼ Chinakohl
- 10 g frischer Ingwer
- 600 g Minutensteaks vom Rind
- 2 EL Öl
- 2 TL Currypulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 400 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 300 g Basmatireis
- 1 Bio-Limette
- 4 EL geröstete, gesalzene Erdnusskerne
- 10 g frischer Koriander
Zubereitung
1. Zutaten vorbereiten
Die Zwiebel schälen, halbieren und fein würfeln. Die Süßkartoffeln und Karotten schälen, die Enden der Karotten entfernen und beides grob würfeln. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Den Chinakohl waschen, den Strunk herausschneiden und in dünne Streifen schneiden. Den Ingwer schälen und fein hacken. Das Rindfleisch waschen, trocken tupfen und in dünne Streifen schneiden.
2. Rindfleisch und Zwiebeln anbraten
In einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen. Die Zwiebelwürfel und die Rindfleischstreifen darin für ca. 2 Minuten anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Gemüse anbraten und würzen
Im selben Topf den Ingwer und das Currypulver kurz anrösten, bis es duftet (ca. 1 Minute). Dann das vorbereitete Gemüse (Süßkartoffeln, Karotten und Paprika) dazugeben und für weitere 2 Minuten braten. Anschließend mit Salz und Zucker würzen.
4. Flüssigkeit hinzufügen und köcheln lassen
Das Gemüse mit der Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen und aufkochen lassen. Das Curry auf mittlerer Stufe für ca. 18–20 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind und die Sauce eine cremige Konsistenz bekommt. Dabei gelegentlich umrühren.
5. Reis kochen
Während das Curry kocht, in einem separaten Topf den Basmatireis mit ca. 700 ml Salzwasser aufkochen. Anschließend auf niedriger Stufe zugedeckt ca. 15 Minuten garen, bis der Reis locker und duftend ist.
6. Letzte Schritte
Die Limette halbieren und den Saft auspressen. Die Erdnüsse grob hacken. Den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen abzupfen und grob hacken. Kurz vor Ende der Garzeit den Koriander und den Chinakohl ins Curry geben und für etwa 1 Minute mitköcheln, damit der Kohl noch etwas Biss behält.
7. Anrichten und Servieren
Das Rindfleisch zurück ins Curry geben, mit Limettensaft und Gewürzen abschmecken. Den Reis mit einer Gabel auflockern. Das Curry auf tiefen Tellern anrichten, mit gehackten Erdnüssen und Koriander bestreuen und zusammen mit dem Reis servieren.
Serviervorschläge
Das Rindfleisch-Curry schmeckt hervorragend mit:
- Naan oder Fladenbrot, um die cremige Sauce aufzunehmen.
- Einer Prise Chilipulver oder frischer Chili, für eine schärfere Variante.
- Ein wenig zusätzlicher Kokosmilch als Topping, um das Gericht noch cremiger zu machen.
Fazit
Das Rindfleisch-Curry ist eine perfekte Mischung aus herzhaftem Fleisch, süßlichem Gemüse und einer würzigen, cremigen Sauce. Die Kombination aus Kokosmilch, Currypulver und frischer Limette sorgt für ein intensives Aroma, das sowohl wärmend als auch exotisch ist. Die knackigen Erdnüsse und der frische Koriander runden das Gericht ideal ab.
Dieses Curry eignet sich sowohl für ein schnelles Abendessen als auch als Highlight für Gäste. Ein einfaches, aber raffiniertes Rezept, das alle Sinne verwöhnt! Guten Appetit! 🍛🥩