CategoriesItalienische küche

Römische Pizza – ein klassisches italienisches Meisterwerk

Die römische Pizza, auch bekannt als „pizza alla pala“ oder „pizza al taglio“, ist eine Spezialität aus Rom. Sie zeichnet sich durch einen dünnen, knusprigen Boden und einfache, aber geschmacksintensive Beläge aus. Im Gegensatz zur neapolitanischen Pizza ist der Teig der römischen Variante knuspriger, und die Pizza wird oft auf großen Blechen gebacken, in Stücke geschnitten und nach Gewicht verkauft. Dieses Rezept konzentriert sich auf die klassische Variante „pizza con patate“ – eine Kombination aus Kartoffeln, Olivenöl und Rosmarin, die Einfachheit und Geschmacksvielfalt perfekt vereint.


Zutaten:

Für den Teig:

  • 270 g italienisches Mehl Typ 00
  • 160 ml Wasser
  • 20 ml Olivenöl
  • 5 g Salz
  • 5 g Zucker
  • 5 g frische Hefe

Für den Belag:

  • 1000 ml Wasser
  • 300 g Kartoffeln
  • 60 ml natives Olivenöl extra
  • 10 g Salz
  • 4 Zweige frischer Rosmarin
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Nährwerte:

Die gesamte Pizza liefert etwa 1864,2 kcal, was pro Portion 466 kcal entspricht. Sie enthält 9,1 g Fett, 85,2 g Kohlenhydrate und 11,6 g Eiweiß – eine sättigende Mahlzeit, die leicht genug ist, um auch als Snack zu dienen.


Zubereitung:

Teig zubereiten:

Schritt 1: Vorteig herstellen

  1. Den Zucker in warmem Wasser auflösen, die Hefe hinzufügen und gut verrühren.
  2. Den Vorteig einige Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden. In der Zwischenzeit das Mehl und das Salz in einer großen Schüssel vermischen.

Schritt 2: Zutaten vermengen

  1. Den Vorteig und das Olivenöl zur Mehlmischung geben.
  2. Alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.

Schritt 3: Teig kneten

  1. Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und etwa 7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.

Schritt 4: Teig ruhen lassen

  1. Den Teig in eine mit Olivenöl gefettete Schüssel legen, mit einem sauberen Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

Schritt 5: Teig formen

  1. Den aufgegangenen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech legen.
  2. Nochmals 20 Minuten ruhen lassen.

Belag zubereiten:

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

  1. Die Kartoffeln schälen und mit einer Mandoline in sehr dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben in einer Schüssel mit 1 Liter Wasser und Salz einweichen und 10 Minuten ziehen lassen, um die Stärke zu reduzieren. Anschließend abgießen und gründlich trocknen.

Schritt 2: Kartoffeln würzen

  1. Die Kartoffelscheiben in eine Schüssel geben, Olivenöl hinzufügen und gut vermengen, damit sie gleichmäßig bedeckt sind.

Pizza belegen und backen:

Schritt 1: Belegen

  1. Den Teig auf dem Backblech mit den Fingern vorsichtig eindrücken, um kleine Vertiefungen zu schaffen.
  2. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig darauf verteilen, mit Rosmarinzweigen belegen und mit Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Schritt 2: Backen

  1. Die Pizza im vorgeheizten Ofen bei 220 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und knusprig ist und die Kartoffeln leicht gebräunt sind.

Fazit:

Die römische Pizza, besonders die Variante „con patate“, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie aus wenigen einfachen Zutaten ein raffiniertes und köstliches Gericht entstehen kann. Der dünne, knusprige Boden kombiniert mit aromatischen Kartoffeln und frischem Rosmarin bringt den Geschmack römischer Bäckereien direkt auf Ihren Tisch. Dieses Rezept ist ideal für ein Familienessen oder ein Treffen mit Freunden – eine klassisch italienische Pizza, die garantiert jeden begeistert!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert