CategoriesAsiatische Küche

Rotes Hähnchen-Thai-Curry mit Kokosnussmilch, Basmatireis und gerösteten Cashewkernen – Ein exotisches Geschmackserlebnis

Die thailändische Küche begeistert durch ihre perfekte Balance aus Schärfe, Süße, Säure und Cremigkeit. Eines der bekanntesten und beliebtesten Gerichte ist das Rote Hähnchen-Thai-Curry mit Kokosnussmilch. Dieses Gericht kombiniert zart mariniertes Hähnchen mit einer würzigen, leicht süßlichen Currysoße auf Basis von Kokosmilch und gehackten Tomaten. Begleitet wird das Curry von duftendem Basmatireis und gerösteten Cashewkernen, die für einen knackigen Kontrast sorgen. Frische Minze verleiht dem Gericht eine angenehme Frische und macht es zu einem wahren Genuss.


Zutaten für 3 Portionen

  • 10 g frischer Ingwer
  • 200 g Naturjoghurt
  • 3 g Currypulver
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Hähnchenbrustfilets
  • 10 g frische Minze
  • 4 EL Cashewkerne
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Butter
  • 1 Prise Zucker
  • 400 ml Kokosnussmilch
  • 400 g gehackte Tomaten (Dose oder frisch)
  • 300 g Basmatireis
  • 2 EL Öl

Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren:
    • Den Ingwer sehr fein hacken.
    • In einer Schüssel Joghurt, Ingwer, ⅔ des Currypulvers und eine Prise Salz verrühren.
    • Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in die Marinade geben.
    • Zum Marinieren beiseitestellen.
    • Die Minze waschen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und grob schneiden.
    • Die Cashewkerne grob hacken.
  2. Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
    • Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln.
    • Den Knoblauch schälen und fein hacken.
    • In einem Topf 2 EL Butter auf mittlerer Stufe erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel unter Rühren ca. 2 Minuten anbraten.
  3. Currysoße zubereiten:
    • Das restliche Currypulver und eine Prise Zucker hinzufügen und ca. 2 Minuten mitrösten.
    • Mit Kokosnussmilch ablöschen.
    • Gehackte Tomaten und 100 ml Wasser hinzufügen, gut vermengen.
    • Auf niedriger Stufe ca. 20 Minuten köcheln lassen.
    • Mit Salz und Zucker abschmecken.
  4. Basmatireis kochen:
    • In einem Topf 700 ml Salzwasser zum Kochen bringen.
    • Den Basmatireis hinzufügen, bei mittlerer Stufe zugedeckt ca. 12 Minuten garen.
    • Anschließend den Reis mit einer Gabel auflockern und 1 EL Butter unterrühren.
  5. Hähnchen anbraten:
    • Die marinierten Hähnchenfilets aus der Joghurtmischung nehmen und etwas abtropfen lassen.
    • In einer Pfanne das Öl auf hoher Stufe erhitzen.
    • Die Hähnchenfilets ca. 2 Minuten pro Seite goldbraun anbraten.
    • Das angebratene Fleisch aus der Pfanne nehmen und mit der restlichen Marinade zur Currysoße geben.
    • Auf niedriger Stufe und mit geschlossenem Deckel ca. 7 Minuten gar ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Anrichten und Servieren:
    • Das Curry mit dem Basmatireis auf Tellern anrichten.
    • Mit den gerösteten Cashewkernen und der frischen Minze bestreuen.
    • Optional mit einem Spritzer Limettensaft verfeinern.

Fazit

Das Rote Hähnchen-Thai-Curry mit Kokosnussmilch, Basmatireis und gerösteten Cashewkernen ist ein wunderbares Gericht für alle, die die exotischen Aromen der thailändischen Küche lieben. Die Kombination aus cremiger Kokossoße, zartem Hähnchen und knackigen Cashewkernen sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis. Der aromatische Basmatireis rundet das Gericht perfekt ab. Ob als besondere Mahlzeit für Gäste oder als wärmendes Abendessen – dieses Curry begeistert durch seine Einfachheit und seinen unvergleichlichen Geschmack.

Guten Appetit! 🍛🌿🥜

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert