Ein saftiger Karottenkuchen gehört zu den Klassikern unter den Backrezepten. Er vereint die natürliche Süße von Karotten und Äpfeln mit aromatischen Gewürzen wie Zimt und Vanille. Durch die gemahlenen Haselnüsse wird der Kuchen besonders nussig und saftig.
Das Highlight dieses Rezepts sind die knusprigen Streusel, die eine köstliche Textur und einen leicht karamellisierten Geschmack verleihen. Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe – dieser Karottenkuchen ist immer eine gute Wahl.
Rezept für saftigen Karottenkuchen mit Streuseln
Zutaten für 16 Portionen
Für den Teig:
- 4 Karotten
- 1 roter Apfel
- 200 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 3 Eier
- 100 ml Milch
- 200 g Weizenmehl (Type 405)
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt
Für die Streusel:
- 150 g kalte Butter
- 150 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 250 g Weizenmehl
Zum Bestreuen:
- 1 EL Puderzucker
Zubereitung
1. Vorbereitung des Teigs
- Den Backofen auf 175 °C Umluft vorheizen.
- Die Karotten schälen, die Enden entfernen und grob raspeln.
- Den Apfel schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ebenfalls raspeln.
2. Kuchenteig zubereiten
- In einer Schüssel 200 g weiche Butter mit einem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Nach und nach Zucker, Vanillinzucker und Eier zugeben und cremig aufschlagen.
- Die Milch hinzufügen und alles gut vermengen.
- Mehl, gemahlene Haselnüsse, Backpulver, Salz und Zimt zum Teig geben und zu einer glatten Masse verrühren.
- Die geriebenen Karotten und den Apfel unterheben.
- Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech streichen.
3. Streusel zubereiten
- Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Butter, braunen Zucker, Zimt, Salz und Mehl vermengen.
- Die Mischung zwischen den Fingern verreiben, bis bröselige Streusel entstehen.
- Die Streusel gleichmäßig über den Karotten-Teig verteilen.
4. Backen und Servieren
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Anschließend aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Noch saftiger: Die geriebenen Karotten und Äpfel vorher in einem Sieb leicht ausdrücken, falls sie zu viel Flüssigkeit enthalten.
- Nussige Alternative: Statt Haselnüssen können auch gemahlene Mandeln oder Walnüsse verwendet werden.
- Extra-Knusper: Eine Handvoll gehackte Nüsse oder Haferflocken unter die Streusel mischen.
- Glasur statt Streusel: Wer es klassisch mag, kann den Kuchen mit einer Frischkäseglasur oder Zuckerguss überziehen.
- Besonders aromatisch: Eine Prise Muskat oder Kardamom sorgt für eine noch intensivere Würze.
Fazit
Dieser Karottenkuchen mit Streuseln ist die perfekte Mischung aus saftigem Kuchen und knusprigem Topping. Die natürliche Süße der Karotten und des Apfels, kombiniert mit Haselnüssen und Zimt, macht ihn unwiderstehlich lecker.
Ob für eine Feier oder einfach als gemütlicher Genuss – dieses Rezept wird garantiert für Begeisterung sorgen.
Viel Freude beim Backen und Genießen!