In unserer schnelllebigen Zeit wünschen sich viele Menschen eine köstliche und zugleich gesunde Mahlzeit, die sich in kürzester Zeit zubereiten lässt. Die Schnellen Ramen mit Hähnchen bieten genau das: Eine harmonische Komposition aus zartem Hähnchen, aromatischer Brühe, knackigem Gemüse und perfekt gegarten Mie-Nudeln. Dieses Rezept vereint authentische asiatische Aromen mit einer unkomplizierten Zubereitung – ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert. Im folgenden Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie dieses schmackhafte Gericht zubereiten können.
Zutaten (für 4 Portionen)
- Hähnchen & Brühe:
- 400 g Hähnchenbrustfilets
- 4 EL Sesamöl (davon 3 EL zum Anbraten, 1 EL für die Brühe)
- 3 EL Reisessig
- 200 ml Wasser (zum Ablöschen)
- 4 EL Sojasauce (davon 2 EL für das Hähnchen, 2 EL später in der Brühe)
- 1 Liter Geflügelbrühe
- Nudeln & Eier:
- 200 g Mie-Nudeln
- 4 Eier
- Gemüse & Gewürze:
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g frischer Ingwer
- 1 Peperoni Mix
- 0,5 Bund Frühlingszwiebeln (weiße und grüne Teile getrennt)
- 0,5 Brokkoli
- 1 EL weißer Sesam
Zubereitung
1. Hähnchen zubereiten
- Vorbereitung: Hähnchenbrustfilets waschen und trocken tupfen.
- Anbraten: In einer Pfanne 3 EL Sesamöl auf hoher Stufe erhitzen und das Hähnchen darin ca. 5 Minuten rundherum goldbraun anbraten.
- Ablöschen & Garen: Mit 3 EL Reisessig, 200 ml Wasser und 2 EL Sojasauce ablöschen. Anschließend die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren und das Hähnchen weitere 6–8 Minuten im Sud garen. Das Hähnchen danach aus dem Sud nehmen, auf einem Teller ruhen lassen und den Kochsud für die Brühe aufbewahren.
2. Eier und Nudeln vorbereiten
- Eier: In einem Topf mit zugedecktem Wasser die Eier ca. 6 Minuten kochen, sodass sie wachsweich werden. Anschließend kalt abschrecken, pellen und halbieren.
- Nudeln: Die Mie-Nudeln in eine Schüssel geben und mit etwa 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Die Nudeln ca. 4 Minuten im heißen Wasser garen und danach in einem Sieb abgießen.
3. Gemüse vorbereiten
- Aromen: Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Peperoni: Die Peperoni halbieren, Strunk und Kerne entfernen und fein hacken.
- Frühlingszwiebeln: Waschen, trocken schütteln, die Wurzelenden entfernen und die weißen sowie die grünen Teile getrennt in feine Ringe schneiden.
- Brokkoli: Waschen und in kleine Röschen teilen.
4. Ramen-Brühe zubereiten
- In einem Topf 1 EL Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Knoblauch, Ingwer, Peperoni und die weißen Teile der Frühlingszwiebeln darin ca. 1–2 Minuten anbraten.
- Den zuvor aufgefangenen Hähnchensud und die Geflügelbrühe zugießen.
- Den Brokkoli hinzufügen und die Brühe ca. 5 Minuten leicht köcheln lassen.
- Abschließend mit Sojasauce abschmecken, sodass eine ausgewogene und aromatische Brühe entsteht.
5. Anrichten der Ramen
- Das Hähnchen in dünne Scheiben schneiden.
- Die gegarten Mie-Nudeln auf Schalen verteilen und mit der heißen Ramen-Brühe übergießen.
- Auf jede Schale werden die Hähnchenscheiben, der Brokkoli sowie die halbierten Eier verteilt.
- Abschließend das Gericht mit weißem Sesam und den grünen Frühlingszwiebeln garnieren.
Fazit
Die Schnellen Ramen mit Hähnchen sind ein Paradebeispiel dafür, wie man in kurzer Zeit eine vollwertige, geschmackvolle und gesunde Mahlzeit zaubern kann. Das zarte Hähnchen, die aromatische Brühe und das frische Gemüse vereinen sich zu einem harmonischen Gesamtbild, das nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreut. Dieses Rezept eignet sich ideal für stressige Tage, an denen man auf Genuss und Qualität nicht verzichten möchte. Lassen Sie sich von der Vielfalt asiatischer Aromen inspirieren und genießen Sie jede Schale dieses kulinarischen Highlights – Guten Appetit!