CategoriesAsiatische Küche

Schnelle Vegane Miso-Ramen mit Tofu – Ein Geschmackserlebnis aus Japan

Die japanische Küche ist bekannt für ihre harmonische Verbindung von Umami-Geschmack, gesunden Zutaten und einfacher Zubereitung. Eine der beliebtesten Spezialitäten ist Miso-Ramen – eine herzhafte Nudelsuppe mit würziger Brühe, frischem Gemüse und proteinreichem Tofu. Dieses vegane Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch voller Aromen und Nährstoffe. Durch die Kombination von Ingwer, Knoblauch, Misopaste und Sojasauce entsteht eine kräftige Brühe, die durch gebratenen Tofu, Pak Choi und Champignons perfekt ergänzt wird. Diese Ramen-Schüssel ist eine wunderbare Wahl für ein wärmendes und gesundes Gericht, das in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch steht.


Zutaten für 4 Portionen

  • Knoblauchzehen – 2 Stück
  • Ingwer (frisch) – 20 g
  • Peperoni-Mix – 1 Stück
  • Frühlingszwiebeln – ½ Bund
  • Pak Choi – 2 Stück
  • Braune Champignons – 250 g
  • Tofu (natur) – 400 g
  • Speisestärke – 2 EL
  • Mie-Nudeln – 200 g
  • Sesamöl – 6 EL
  • Misopaste (hell) – 2 EL
  • Gemüsebrühe – 1 L
  • Sojasauce – 8 EL
  • Agavendicksaft – 1 EL
  • Sesam (weiß) – 1 EL

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. Peperoni halbieren, den Strunk und die Kerne entfernen und ebenfalls fein hacken. Die Frühlingszwiebeln waschen, trocknen und die Wurzelenden entfernen. Den weißen und grünen Teil getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.
Pak Choi gründlich waschen, trocken schütteln, den Strunk leicht abschneiden und die Blätter halbieren. Die Champignons mit einem Küchentuch säubern und in Scheiben schneiden.
Den Tofu mit den Händen grob zerkrümeln und in einer Schüssel mit 2 EL Speisestärke, der Hälfte des gehackten Knoblauchs und Ingwers vermengen.

Schritt 2: Mie-Nudeln vorbereiten

Die Mie-Nudeln in eine Schüssel geben und mit etwa 1 Liter kochendem Wasser übergießen. Die Nudeln für etwa 4 Minuten im heißen Wasser garen, dann in ein Sieb abgießen und beiseitestellen.

Schritt 3: Miso-Brühe zubereiten

In einem Topf 2 EL Sesamöl auf mittlerer Stufe erhitzen. Den restlichen Knoblauch, Ingwer, die Peperoni und die weißen Frühlingszwiebelringe darin etwa 2 Minuten anbraten. Die Misopaste hinzufügen, kurz mit anrösten und anschließend mit der Gemüsebrühe ablöschen. Die Brühe auf niedriger Stufe etwa 5 Minuten köcheln lassen und anschließend mit Sojasauce abschmecken.

Schritt 4: Gemüse und Tofu anbraten

In einer Pfanne 2 EL Sesamöl auf hoher Stufe erhitzen. Den Pak Choi und die Champignons darin etwa 5 Minuten anbraten. Mit 2 EL Sojasauce ablöschen, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Die Pfanne erneut mit 2 EL Sesamöl erhitzen und den vorbereiteten Tofu darin etwa 5 Minuten goldbraun anbraten. Mit 4 EL Sojasauce und 1 EL Agavendicksaft ablöschen und nach Geschmack würzen.

Schritt 5: Anrichten und Servieren

Die gekochten Mie-Nudeln gleichmäßig auf vier Schalen verteilen. Anschließend mit der heißen Miso-Brühe übergießen. Den gebratenen Pak Choi, die Champignons und den Tofu in die Schalen geben.
Zum Schluss mit weißem Sesam und den grünen Frühlingszwiebelringen garnieren.

Guten Appetit!


Fazit

Diese vegane Miso-Ramen mit Tofu ist eine perfekte Kombination aus herzhaftem Geschmack und gesunden Zutaten. Die würzige Brühe sorgt für eine angenehme Tiefe, während das knackige Gemüse und der knusprige Tofu für eine interessante Textur sorgen. Dank der einfachen Zubereitung eignet sich dieses Gericht ideal für eine schnelle, aber dennoch nahrhafte Mahlzeit. Wer es etwas schärfer mag, kann zusätzlich frische Chili oder Sriracha-Sauce hinzufügen. Diese Ramen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Wohlfühlmoment an kalten Tagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert