CategoriesDeutsche Küche

Schweinefilet mit Pfifferlingen, Rotweinschalotten und Semmelknödeln – Ein Festmahl für Genießer

Die deutsche Küche ist bekannt für ihre herzhaften und raffinierten Gerichte, die sowohl rustikal als auch elegant sein können. Eines dieser kulinarischen Highlights ist das Schweinefilet mit Pfifferlingen, Rotweinschalotten und Semmelknödeln. Diese Speise vereint zartes Fleisch, aromatische Pilze, süßliche Schalotten in einer edlen Rotweinsauce und luftig-leichte Knödel – eine Kombination, die auf der Zunge zergeht.

Dieses Gericht eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit der Familie. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, doch das Ergebnis ist ein harmonisches Geschmackserlebnis, das jeden Gast begeistern wird. In diesem Artikel erfährst du, wie du dieses köstliche Gericht Schritt für Schritt zubereitest.


Zutaten für 4 Personen

Damit das Rezept gelingt, sollten hochwertige Zutaten verwendet werden. Besonders die Pilze und das Fleisch sollten frisch sein, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Hauptzutaten

  • 500 g Pfifferlinge (frisch, sauber geputzt)
  • 15 Schalotten (kleine Zwiebeln für eine süßlich-würzige Note)
  • 600 g Schweinefilet (zart und saftig)
  • 1 Prise Salz & schwarzer Pfeffer (zum Würzen)
  • 2 EL Öl (zum Anbraten des Fleisches)
  • 1 EL Senf (verleiht eine angenehme Würze)
  • 160 ml trockener Rotwein (für eine aromatische Sauce)
  • 80 ml Rinderbrühe (verstärkt den Geschmack der Sauce)
  • 375 g Mini-Semmelknödel (eine perfekte Beilage)

Zusätzliche Zutaten für die Schalotten-Sauce

  • 3 EL Butter (zum Anbraten)
  • 1 EL Honig (zum Karamellisieren)
  • 50 g getrocknete Cranberries (verleihen eine leichte Süße)
  • 1 Lorbeerblatt (für eine würzige Note)

Zubereitung – Schritt für Schritt

Dieses Gericht besteht aus mehreren Komponenten, die nacheinander zubereitet werden, sodass am Ende alles gleichzeitig serviert werden kann.

1. Vorbereitung der Zutaten

  • Pfifferlinge mit einem Küchenkrepp oder einem kleinen Messer vorsichtig säubern. Größere Pilze halbieren.
  • Schalotten schälen. Eine Schalotte fein würfeln, die restlichen Schalotten je nach Größe halbieren oder vierteln.
  • Schweinefilet unter fließendem Wasser abwaschen, trocken tupfen und von Sehnen befreien. Anschließend in ca. 5 cm große Stücke schneiden und rundherum mit Salz und Pfeffer würzen.

2. Schweinefilet anbraten und garen

  • In einer großen Pfanne 2 EL Öl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
  • Das Schweinefilet von jeder Seite etwa 3 Minuten scharf anbraten, damit es eine schöne Kruste bekommt.
  • Die Oberseite mit 1 EL Senf bestreichen.
  • 80 ml Rotwein und 80 ml Rinderbrühe angießen, die Hitze reduzieren und das Fleisch zugedeckt 10–15 Minuten bei kleiner Hitze gar ziehen lassen.

3. Semmelknödel kochen

  • In einem großen Topf ca. 3 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • Die Mini-Semmelknödel vorsichtig ins Wasser geben.
  • Bei niedriger Stufe ca. 12 Minuten leicht sieden lassen, bis die Knödel an die Oberfläche steigen.

4. Rotweinschalotten zubereiten

  • In einem kleinen Topf 2 EL Butter auf mittlerer Stufe schmelzen lassen.
  • Die Schalotten hinzufügen und 4 Minuten glasig anschwitzen.
  • Mit 1 EL Honig beträufeln und ca. 1 Minute karamellisieren lassen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen, die Cranberries und das Lorbeerblatt dazugeben.
  • Mit dem restlichen 80 ml Rotwein ablöschen und zugedeckt 10 Minuten weich schmoren lassen.

5. Pfifferlinge anbraten

  • Das Schweinefilet aus der Pfanne nehmen, in Alufolie wickeln und ruhen lassen.
  • Den Bratenfond in eine Tasse abgießen, aber etwa 2 EL in der Pfanne lassen.
  • Die restliche 1 EL Butter in die Pfanne geben und die Pfifferlinge mit der fein gewürfelten Schalotte darin 3–4 Minuten braten.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6. Anrichten und Servieren

  • Das Schweinefilet in Scheiben schneiden und auf die Teller verteilen.
  • Den beiseitegestellten Bratenfond mit dem Fleischsaft aus der Alufolie vermengen und über das Fleisch träufeln.
  • Die Pfifferlinge und Rotweinschalotten daneben anrichten.
  • Die Semmelknödel hinzufügen.
  • Alles mit etwas frischen Kräutern garnieren und sofort servieren.

Fazit

Das Schweinefilet mit Pfifferlingen, Rotweinschalotten und Semmelknödeln ist ein absolutes Highlight für Feinschmecker. Die Kombination aus saftigem Fleisch, der intensiven Pilznote, den süßlich-würzigen Schalotten und den fluffigen Knödeln macht dieses Gericht zu einem Festmahl für besondere Anlässe.

Durch die Rotweinsauce erhalten die Schalotten eine edle Tiefe, während die Cranberries einen süßen Kontrast setzen. Die Pfifferlinge runden das Gericht mit ihrem erdigen Aroma ab und harmonieren perfekt mit dem zarten Schweinefilet.

Mit einem Glas trockenem Rotwein serviert, wird dieses Gericht zu einem kulinarischen Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert