CategoriesAsiatische Küche

Sesamhähnchen mit Papaya-Gurken-Salat – Eine exotische Fusion aus Frische und Knusprigkeit

Die asiatische Küche besticht durch ihre Vielseitigkeit und den harmonischen Einsatz von süßen, salzigen und würzigen Aromen. Unser Sesamhähnchen mit Papaya-Gurken-Salat ist ein perfektes Beispiel für diese Geschmackskombination. Das zarte, saftige Hähnchen erhält durch den gerösteten Sesam eine aromatische Kruste, während der frische Salat aus Gurke und Papaya eine erfrischende Note hinzufügt. Serviert mit leichten Glasnudeln, entsteht ein gesundes und ausgewogenes Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt.


Zutaten für 3 Portionen

  • Sesam (weiß) – 3 EL
  • Öl – 2 EL
  • Hähnchenbrustfilets – 600 g
  • Salz – 1 Prise
  • Glasnudeln – 300 g
  • Salatgurke – 1 Stück
  • Papaya – 1 Stück
  • Ingwer (frisch) – 5 g
  • Sojasauce – 3 EL
  • Pfeffer (schwarz) – 1 Prise
  • Essig – 2 EL

Zubereitung

Schritt 1: Sesam rösten

Den weißen Sesam in einer trockenen Pfanne auf mittlerer Stufe für etwa 3 Minuten rösten, bis er goldbraun wird und sein nussiges Aroma entfaltet. Anschließend den gerösteten Sesam auf einem Teller beiseitestellen.

Schritt 2: Hähnchen braten

Das Hähnchenbrustfilet unter kaltem Wasser abspülen, mit einem Küchentuch trocken tupfen und mit Salz würzen. In einer heißen Pfanne mit Öl von jeder Seite etwa 2 Minuten scharf anbraten. Dann die Hitze reduzieren und das Hähnchen für weitere 15 Minuten bei niedriger Temperatur braten. Dabei gelegentlich wenden, damit es gleichmäßig gart.

Schritt 3: Glasnudeln zubereiten

Während das Hähnchen brät, in einem Topf etwa 1 Liter Wasser zum Kochen bringen. Die Glasnudeln in eine Schüssel geben und mit dem heißen Wasser übergießen. Eine Prise Salz hinzufügen und die Nudeln für einige Minuten ziehen lassen, bis sie weich sind. Danach abgießen und beiseitestellen.

Schritt 4: Papaya-Gurken-Salat vorbereiten

Die Gurke gründlich waschen, halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Anschließend die Gurke schräg in dünne Scheiben schneiden. Die Papaya an beiden Enden etwa 1 cm abschneiden, aufrecht hinstellen und die Schale mit einem Messer entfernen. Danach halbieren, die Kerne herauslöffeln und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.

Schritt 5: Salat vermengen

Den Ingwer schälen und fein hacken. In einer Schüssel die Glasnudeln mit Ingwer, Sojasauce, Gurkenscheiben und Papayawürfeln vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Schritt 6: Hähnchen finalisieren

Das fertig gebratene Hähnchen aus der Pfanne nehmen, mit Pfeffer würzen und in den gerösteten Sesam wenden, sodass eine knusprige Sesamkruste entsteht. Danach in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 7: Anrichten und Servieren

Das Sesamhähnchen auf Tellern anrichten, den Papaya-Gurken-Salat daneben platzieren und zusammen mit den Glasnudeln servieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Sesam bestreuen.

Guten Appetit!


Fazit

Dieses Sesamhähnchen mit Papaya-Gurken-Salat ist eine perfekte Kombination aus knusprigem Fleisch, fruchtigem Salat und zarten Glasnudeln. Das Gericht bietet eine gesunde Balance aus Proteinen, frischen Vitaminen und leichten Kohlenhydraten. Besonders an warmen Tagen sorgt die fruchtige Papaya in Verbindung mit der knackigen Gurke für eine angenehme Erfrischung. Ob als schnelles Abendessen oder als beeindruckendes Gericht für Gäste – dieses Rezept garantiert Genuss auf höchstem Niveau. Viel Spaß beim Nachkochen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert