Dumplings sind aus der asiatischen Küche nicht mehr wegzudenken – ob gedämpft, gebraten oder gekocht, sie sind aromatisch, vielseitig und unglaublich lecker. Diese Spitzkohl-Dumplings bieten eine besondere Variante, bei der zarte Kohlblätter als Hülle dienen, gefüllt mit würzigem Schweinehackfleisch, Karotten, Zwiebeln und Ingwer.
Statt klassischem Teig wird hier Spitzkohl verwendet, was die Dumplings nicht nur leichter und gesünder macht, sondern ihnen auch eine angenehme Frische verleiht. Die sanfte Garmethode im Dampf sorgt dafür, dass die Füllung saftig bleibt und die Aromen sich perfekt entfalten.
Begleitet wird dieses Gericht von einem würzigen Sesam-Sojasaucen-Dip mit Zitronensaft, der eine harmonische Kombination aus salzig, nussig und leicht säuerlich bietet.
Zutaten für 4 Portionen
Für die Dumplings:
- ½ Spitzkohl
- 2 Karotten
- 1 Knoblauchzehe
- 1 gelbe Zwiebel
- 20 g frischer Ingwer
- 500 g Schweinehackfleisch
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 500 ml Gemüsebrühe
Für den Dip:
- 50 g weißer Sesam
- 1 Zitrone
- 4 EL Sojasauce
Zubereitung
1. Spitzkohl vorbereiten
- Einen großen Topf mit 5 Litern Salzwasser zum Kochen bringen.
- Den Spitzkohl waschen und vorsichtig 12 Blätter abtrennen.
- Die dicken Strünke entfernen, sodass sich die Blätter gut rollen lassen.
- Die Blätter im kochenden Wasser für ca. 4 Minuten blanchieren, bis sie biegsam sind.
- Anschließend mit kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
2. Füllung zubereiten
- Die Karotten schälen und fein raspeln.
- Die Zwiebel halbieren, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken oder reiben.
- In einer Schüssel das Schweinehackfleisch mit Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Salz und Pfeffer gut vermengen.
3. Dumplings formen und dämpfen
- Die Spitzkohlblätter flach ausbreiten und jeweils eine kleine Menge der Hackfleischfüllung in die Mitte geben.
- Die Seiten der Blätter einklappen und eng aufrollen, damit die Füllung nicht herausfällt.
- Die fertigen Dumplings mit der Naht nach unten dicht an dicht in einen Dämpfer oder ein Sieb setzen.
- Die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen und die Dumplings darüber im Dampf zugedeckt für ca. 15–20 Minuten garen.
4. Sesam-Sojasaucen-Dip zubereiten
- Den Sesam in einer Pfanne ohne Öl ca. 3 Minuten anrösten, bis er leicht goldbraun ist.
- Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- In einer Schüssel Sojasauce mit 1 EL Zitronensaft und dem gerösteten Sesam vermischen.
5. Servieren
- Die fertigen Spitzkohl-Dumplings mit dem Sesam-Sojasaucen-Dip servieren.
- Nach Belieben mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln garnieren.
Fazit
Diese Spitzkohl-Dumplings sind eine leichte und aromatische Alternative zu klassischen Teigtaschen. Dank des gedämpften Kohls sind sie glutenfrei, gesund und voller Geschmack. Die Kombination aus würziger Hackfleischfüllung, frischem Gemüse und der herzhaften Sojasauce mit Sesam sorgt für ein perfektes Geschmackserlebnis.
Ideal als leichtes Abendessen, gesunder Snack oder als asiatische Vorspeise – dieses Rezept wird garantiert ein Highlight in deiner Küche!
Probiere es aus und genieße die köstlichen, gedämpften Dumplings! 🥢🥬
Guten Appetit!