Sriracha-Sauce ist eine der beliebtesten scharfen Saucen weltweit. Sie zeichnet sich durch ihre intensive Schärfe, leichte Süße und eine perfekte Balance aus Essig und Knoblauch aus. Ursprünglich aus Thailand stammend, ist sie heute in vielen Küchen nicht mehr wegzudenken.
Ob als Dip, Marinade oder zum Würzen von Suppen, Nudelgerichten und Fleisch – die vielseitige Sauce bringt eine angenehme Schärfe in jedes Gericht. Statt eine fertige Sriracha-Sauce aus dem Supermarkt zu kaufen, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen.
Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld gelingt dir eine hausgemachte Sriracha-Sauce, die frei von künstlichen Zusätzen ist und ganz nach deinem Geschmack angepasst werden kann.
Zutaten für ca. 1 Glas Sriracha-Sauce
- 750 g Peperoni-Mix (rote und gelbe Chilis)
- 6 Knoblauchzehen
- 3 EL brauner Zucker
- 125 ml Essig (z. B. Reisessig oder Weißweinessig)
- 350 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Zubereitung – So gelingt deine hausgemachte Sriracha-Sauce
1. Peperoni und Knoblauch vorbereiten
- Grüne Peperoni aussortieren, da sie den Geschmack verändern könnten.
- Rote und gelbe Peperoni waschen, den Stiel entfernen und mit den Kernen in Scheiben schneiden.
- Knoblauch schälen und grob hacken.
2. Peperoni pürieren
- Peperoni, Knoblauch, braunen Zucker, Essig und Wasser in ein hohes Gefäß geben.
- Mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
3. Sriracha-Sauce köcheln lassen
- Die pürierte Mischung in einen Topf geben und auf niedriger Stufe unter ständigem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen.
- Die Sauce sollte eindicken und eine schöne Konsistenz erhalten.
4. Abschmecken und abfüllen
- Die Sauce mit Salz abschmecken.
- Noch heiß in sterilisierte Gläser oder Flaschen füllen, gut verschließen und abkühlen lassen.
Tipps für die perfekte Sriracha-Sauce
✅ Schärfe variieren – Wer es milder mag, kann einen Teil der Peperoni durch rote Paprika ersetzen. Für extra Schärfe mehr Chilikerne verwenden.
✅ Besonders aromatisch – Ein Schuss Limettensaft oder eine Prise geräuchertes Paprikapulver verleiht der Sauce ein besonderes Aroma.
✅ Haltbarkeit verlängern – Die Sauce hält sich im Kühlschrank ca. 3 Monate, wenn sie in einem sauberen, luftdichten Glas aufbewahrt wird.
✅ Feinere Konsistenz – Wer eine noch glattere Sauce möchte, kann sie nach dem Kochen durch ein feines Sieb passieren.
Warum ist selbstgemachte Sriracha-Sauce besser als gekaufte?
🔥 Ohne künstliche Zusatzstoffe – Keine Konservierungsmittel oder künstlichen Aromen.
🌱 Frische Zutaten – Nur natürliche, hochwertige Zutaten für einen intensiven Geschmack.
🌶 Individuelle Schärfe – Du kannst die Schärfe und Süße nach deinem Geschmack anpassen.
💰 Kostengünstig – Selbstgemachte Sriracha-Sauce ist günstiger als viele Markenprodukte.
Fazit
Selbstgemachte Sriracha-Sauce ist ein absolutes Must-have für alle, die es scharf lieben! Mit wenigen Zutaten und einem einfachen Rezept kannst du diese feurige Würzsauce selbst herstellen und ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Ob als Dip, Marinade oder zum Verfeinern von Gerichten – die würzige, leicht süße und scharf-aromatische Sauce verleiht jedem Essen eine besondere Note.
Probiere es aus und genieße deine eigene hausgemachte Sriracha-Sauce! 🌶🔥
Guten Appetit! 🎉