CategoriesDeutsche Küche

Sushi Buddha Bowl mit Teriyaki-Lachs – Ein Genuss aus Japan in einer Schüssel

Die Sushi Buddha Bowl mit Teriyaki-Lachs ist die perfekte Kombination aus frischen Zutaten, aromatischem Reis und würziger Teriyaki-Sauce. Inspiriert von den traditionellen Sushi-Elementen, aber ohne den Aufwand des Rollens, vereint diese Bowl alle beliebten Sushi-Zutaten in einer einzigen, wunderschön angerichteten Schale.

Der Hauptakteur dieses Rezepts ist der Teriyaki-Lachs, der mit einer süß-salzigen Sauce karamellisiert und in der Pfanne goldbraun angebraten wird. Dazu kommen Sushi-Reis, frische Gurken, cremige Avocado-Rosen und feine Nori-Streifen, die das typische Sushi-Geschmackserlebnis abrunden. Dieses Gericht ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch geschmacklich eine harmonische Balance aus süß, salzig und umami.

Lass uns gemeinsam in die Welt der japanisch inspirierten Buddha Bowls eintauchen!


Zutaten für 4 Portionen

Für den Sushi-Reis:

  • 300 g Sushi-Reis
  • 450 ml Wasser
  • 1,5 EL Reisessig
  • 1 TL Zucker
  • ½ TL Salz

Für den Teriyaki-Lachs:

  • 600 g Lachsfilet (aufgetaut, gewürfelt)
  • 6 EL Sojasauce
  • 3 EL Zuckerrübensirup (oder Honig)
  • 1 EL Öl (zum Anbraten)

Für das Topping:

  • 8 Minigurken
  • 2 Avocados
  • 1 Nori-Blatt (in dünne Streifen geschnitten)
  • 2 EL weißer Sesam

Zubereitung

Schritt 1: Sushi-Reis kochen

  • Den Sushi-Reis in einen Topf geben und mit kaltem Wasser zwei Mal durchspülen, bis das Wasser klar ist.
  • Den Reis mit 450 ml Wasser bedecken und 10 Minuten einweichen lassen.
  • Dann den Reis zugedeckt aufkochen, auf niedrige bis mittlere Stufe reduzieren und ca. 20 Minuten garen lassen.
  • Den Deckel während des Kochens nicht öffnen und den Reis nicht umrühren.
  • Nach der Garzeit den Reis 10 Minuten ruhen lassen.
  • Währenddessen in einer kleinen Schüssel Reisessig, Zucker und Salz vermengen, bis sich der Zucker auflöst.
  • Diese Mischung vorsichtig unter den warmen Reis heben und den Sushi-Reis beiseitestellen.

Schritt 2: Teriyaki-Lachs marinieren und anbraten

  • In einer Schüssel Sojasauce und Zuckerrübensirup verrühren.
  • Den Lachs waschen, trocken tupfen und in Würfel schneiden.
  • Die Lachswürfel in die Teriyaki-Marinade legen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
  • Eine Pfanne mit 1 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
  • Den Lachs aus der Marinade nehmen (Marinade dabei auffangen) und von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten.
  • Mit der restlichen Marinade beträufeln und bei niedriger Hitze 2 Minuten einkochen lassen, bis der Lachs glänzt und karamellisiert.

Schritt 3: Toppings vorbereiten

  • Gurken waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen.
  • Die Avocados in dünne Scheiben schneiden, leicht auffächern und zu Avocado-Rosen aufrollen.
  • Das Nori-Blatt vierteln und in feine Streifen schneiden.

Schritt 4: Buddha Bowl zusammenstellen

  • Den Sushi-Reis in Schüsseln verteilen.
  • Den Teriyaki-Lachs darauf anrichten.
  • Die Bowl mit Gurkenscheiben, Avocado-Rosen und Noristreifen garnieren.
  • Nach Belieben mit weißem Sesam bestreuen und mit etwas Sojasauce verfeinern.

Warum ist diese Bowl so besonders?

  • Schneller als klassisches Sushi: Kein Rollen notwendig – einfach alle Zutaten kunstvoll anrichten.
  • Perfekte Balance aus Aromen: Der süßlich-würzige Lachs, der leicht säuerliche Reis und die frischen Gemüsekomponenten harmonieren perfekt.
  • Gesund und nahrhaft: Omega-3-reicher Lachs, ballaststoffreiche Avocado und proteinreicher Reis machen dieses Gericht zu einer gesunden Wahl.
  • Optisch ein Highlight: Die Kombination aus glänzendem Lachs, grünem Avocado-Rosen und schwarzem Nori sorgt für eine wunderschöne Bowl.

Tipps für die perfekte Sushi Buddha Bowl

  • Alternativer Fisch: Statt Lachs kann auch Thunfisch, Garnelen oder ein vegetarischer Ersatz wie Tofu verwendet werden.
  • Noch mehr Crunch: Für zusätzlichen Biss kann die Bowl mit gerösteten Cashewkernen oder gehackten Erdnüssen verfeinert werden.
  • Reis richtig abkühlen lassen: Der Sushi-Reis sollte lauwarm sein, damit er die perfekte Konsistenz für die Bowl hat.
  • Scharfer Kick: Wer es etwas würziger mag, kann die Bowl mit einer Prise Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce toppen.

Fazit

Die Sushi Buddha Bowl mit Teriyaki-Lachs ist eine moderne Interpretation traditioneller Sushi-Aromen in einer unkomplizierten und schnellen Variante. Durch die Kombination aus süßlichem Teriyaki-Lachs, aromatischem Sushi-Reis, knackigem Gemüse und cremiger Avocado wird jedes Bissen zu einem echten Genussmoment.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die Sushi lieben, aber nicht die Zeit für aufwendiges Rollen haben. Probiere es aus und genieße eine gesunde, köstliche und wunderschön angerichtete Bowl! 🍣🥑✨

Viel Freude beim Nachkochen! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert