CategoriesAsiatische Küche

Sushi-Burger mit Teriyaki Lachs – Ein einzigartiges Sushi-Erlebnis für Zuhause

Sushi ist weltweit bekannt und beliebt – doch hast du schon einmal einen Sushi-Burger probiert? Dieses innovative Gericht kombiniert den traditionellen Geschmack von Sushi mit der modernen Form eines Burgers. Sushi-Reis-Buns, gefüllt mit würzigem Teriyaki-Lachs, frischer Avocado und knackigen Gurken, machen diesen Burger zu einem echten Highlight.

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf der Suche nach neuen Ideen für selbstgemachtes Sushi sind. Die Kombination aus süß-salziger Teriyaki-Sauce, cremiger Avocado und dem einzigartigen Geschmack von Sushi-Reis sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.


Zutaten für 4 Portionen

Für die Sushi-Buns:

  • 250 g Sushi-Reis
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 4 EL Reisessig

Für den Teriyaki-Lachs:

  • 8 EL Sojasauce
  • 3 EL Zuckerrübensirup
  • 300 g Lachsfilet (tiefgefroren oder frisch)

Für die Füllung:

  • 2 Minigurken
  • 1 Avocado
  • 4 EL Mayonnaise
  • 1 EL Wasabi-Paste

Zum Braten & Garnieren:

  • 2 EL Öl
  • 2 EL weißer Sesam

Zubereitung

1. Sushi-Reis perfekt zubereiten

Der Sushi-Reis ist die Basis für die Sushi-Buns. Um ihn richtig klebrig zu machen, muss er gründlich gewaschen werden.

  1. Den Sushi-Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser waschen, bis das Wasser klar ist.
  2. In einen Topf mit 650 ml Wasser geben und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  3. Reis aufkochen, die Hitze reduzieren und zugedeckt weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und noch einmal 10 Minuten ruhen lassen.

Währenddessen Salz, Zucker und Reisessig in einem separaten Topf auf niedriger Stufe erwärmen, bis sich alles aufgelöst hat. Die Mischung vorsichtig unter den Reis heben und abkühlen lassen.

2. Teriyaki-Lachs marinieren

  1. Sojasauce mit Zuckerrübensirup in einer Schüssel vermengen.
  2. Den Lachs waschen, trocken tupfen und in Streifen schneiden.
  3. Den Fisch in die Marinade legen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.

3. Frische Zutaten vorbereiten

  • Minigurken längs in feine Scheiben schneiden.
  • Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in dünne Streifen schneiden.
  • Mayonnaise mit Wasabi-Paste vermengen – das sorgt für eine würzige Note.

4. Sushi-Buns formen

Damit die Sushi-Buns gut zusammenhalten, sollte der Reis richtig geformt werden:

  1. Eine kleine Schüssel (ca. 6 cm Durchmesser) mit kaltem Wasser ausspülen.
  2. Den Reis in 8 Portionen teilen und jede Portion fest in die Schüssel drücken.
  3. Vorsichtig herausnehmen – so entstehen die perfekten Buns.

5. Lachs braten

  1. Eine Pfanne mit 2 EL Öl auf mittlerer Stufe erhitzen.
  2. Den marinierten Lachs aus der Sauce nehmen (die Marinade aufbewahren) und 2–3 Minuten anbraten.
  3. Die restliche Marinade in die Pfanne geben und leicht einkochen lassen.

6. Sushi-Burger zusammenbauen

  1. Jeweils 4 Sushi-Buns mit der Wasabi-Mayonnaise bestreichen.
  2. Avocado, Gurkenscheiben und den gebratenen Teriyaki-Lachs darauflegen.
  3. Mit den restlichen Reis-Buns bedecken.
  4. Die Burger mit Sesam bestreuen.

Serviere die Sushi-Burger nach Wunsch mit zusätzlicher Sojasauce.


Warum solltest du diesen Sushi-Burger ausprobieren?

Einzigartiges Geschmackserlebnis – Eine perfekte Kombination aus Sushi und Burger.
Gesund und nahrhaft – Frischer Lachs, gesunde Fette aus Avocado und wenig Öl.
Perfekt für besondere Anlässe – Ein echter Hingucker für Sushi-Fans.
Einfache Zubereitung – Trotz der ausgefallenen Form ist dieses Rezept auch für Anfänger machbar.


Fazit

Der Sushi-Burger mit Teriyaki Lachs ist eine großartige Möglichkeit, Sushi auf eine neue Art zu genießen. Die Verbindung von süß-salzigem Teriyaki-Lachs, cremiger Avocado und aromatischem Sushi-Reis macht dieses Gericht zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Ob für ein besonderes Dinner oder als kreative Idee für einen Sushi-Abend – dieses Rezept bringt Abwechslung in deine Küche.

Probiere es aus und genieße deinen eigenen Sushi-Burger! 🍣🍔✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert