CategoriesItalienische küche

Tortelli mit Kürbis – herbstlicher Klassiker der italienischen Küche

Tortelli oder Ravioli? Viele von uns stellen sich diese Frage, wenn sie die Unterschiede zwischen diesen beiden italienischen Pastaarten verstehen wollen. In einem Gespräch mit einer Italienerin erfuhren wir, dass es sich unabhängig von der Antwort lohnt, das klassische Gericht Tortelli mit Kürbis – auf Italienisch „Tortelli di zucca“ – zu probieren. Dieses Gericht kombiniert den zarten, süßlichen Geschmack von gebackenem Kürbis mit aromatischer Salbeibutter und bringt so die Aromen des Herbstes auf den Teller.


Zutaten (für 3-4 Portionen):

  • 1/2 Butternut-Kürbis (am besten mit länglicher Form)
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 dünne Platten frischer Pasta (zubereitet aus 200 g Mehl und 2 Eiern)
  • 4 EL fein geriebener Parmesan
  • 2 gehäufte EL gemahlene Mandeln
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 50 g Butter
  • 3 EL frisch gehackte Salbeiblätter

Zubereitung:

1. Kürbis vorbereiten

Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor. Waschen Sie den Kürbis, entfernen Sie die Kerne, lassen Sie die Schale jedoch dran – diese schützt das Fruchtfleisch während des Backens. Legen Sie den Kürbis mit der Schnittfläche nach unten in eine Auflaufform, beträufeln Sie ihn mit 1 Esslöffel Olivenöl und backen Sie ihn etwa eine Stunde, bis das Fruchtfleisch weich ist. Lassen Sie den Kürbis abkühlen und löffeln Sie das Fruchtfleisch anschließend aus.

2. Füllung zubereiten

Vermengen Sie das gebackene Kürbisfleisch mit Parmesan, gemahlenen Mandeln und einer Prise Muskatnuss. Pürieren Sie die Masse zu einer glatten Konsistenz und schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab. Die Füllung sollte cremig, aber nicht zu flüssig sein.

3. Tortelli formen

Legen Sie zwei Platten frischer Pasta auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche. Setzen Sie kleine Portionen der Kürbisfüllung mit einem Teelöffel in gleichmäßigen Abständen darauf. Legen Sie die anderen beiden Teigplatten darüber und drücken Sie den Teig zwischen den Füllungen gut an, damit die Tortelli fest verschlossen sind. Schneiden Sie die Tortelli mit einem Teigrädchen in Quadrate. Für einen besseren Halt können Sie die Ränder zusätzlich mit einer Gabel andrücken.

4. Tortelli kochen

Bringen Sie in einem großen Topf ausreichend Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Tortelli vorsichtig ins Wasser und kochen Sie sie 3-4 Minuten, bis sie al dente sind. Heben Sie die Tortelli anschließend mit einer Schaumkelle heraus.

5. Salbei-Butter-Sauce zubereiten

Schmelzen Sie die Butter in einer Pfanne und geben Sie die gehackten Salbeiblätter hinzu. Braten Sie die Salbeiblätter etwa eine Minute, bis die Butter einen nussigen Duft verströmt und die Salbeiaromen freigesetzt werden.

6. Anrichten

Legen Sie die Tortelli auf Teller und beträufeln Sie sie mit der warmen Salbei-Butter-Sauce. Bestreuen Sie das Gericht nach Belieben mit etwas Parmesan und garnieren Sie es mit frischen Salbeiblättern.


Tipps und Hinweise:

  • Kürbiswahl: Am besten eignet sich Butternut-Kürbis, da er süß und cremig ist. Sein länglicher Körper erleichtert das Backen und Aushöhlen.
  • Mandeln: Gemahlene Mandeln verleihen der Füllung eine dezente, nussige Note. Sie können diese auch durch gemahlene Walnüsse ersetzen.
  • Salbei: Frischer Salbei passt hervorragend zu Butter und verstärkt den Geschmack des Kürbisses. Falls Sie keinen frischen Salbei haben, können Sie getrockneten verwenden – dieser ist jedoch weniger intensiv.

Warum sollten Sie Tortelli mit Kürbis probieren?

Tortelli mit Kürbis sind das perfekte Gericht für den Herbst, wenn Kürbisse in Saison sind. Die Kombination aus süßer Füllung und aromatischer Salbei-Butter macht jeden Bissen zu einem Geschmackserlebnis. Dieses Gericht ist ideal für besondere Anlässe oder ein gemütliches Familienessen und begeistert sowohl Liebhaber der italienischen Küche als auch diejenigen, die neue kulinarische Inspirationen suchen.

Buon appetito!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert