Die Tortilla-Pizza ist die perfekte Lösung für alle, die den Geschmack von Pizza lieben, aber keine Zeit oder Lust haben, klassischen Pizzateig zuzubereiten. Die Tortilla dient als dünner, knuspriger Boden, und der Rest hängt von deiner Kreativität und deinen Lieblingszutaten ab. Diese schnelle Option eignet sich hervorragend als Mittagessen, Abendessen oder Snack. Einfach, aber voller Geschmack – die Tortilla-Pizza, zubereitet im Ofen oder in der Pfanne, ist in nur wenigen Minuten fertig.
Zutaten:
- 2 Tortillas
- 220 g Mozzarella
- 2 rote Tomaten
- 4 frische Basilikumblätter
- 20 ml Olivenöl
- 1,5 g Salz
- 0,5 g schwarzer Pfeffer
- 80 g Passata (optional)
Nährwerte:
- Kalorien pro Pizza: 1219,4 kcal
- Kalorien pro Portion: 609,7 kcal
- Fett: 33,7 g
- Kohlenhydrate: 42,1 g
- Eiweiß: 31,8 g
Zubereitung:
Tortilla-Pizza im Ofen:
Schritt 1: Tortilla vorbereiten
Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tortilla darauflegen, die als Pizzaboden dient.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Tomaten waschen, die Kerne entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Den Mozzarella reiben, damit er gleichmäßig auf der Pizza verteilt werden kann.
Schritt 3: Belegen der Pizza
Die Tortilla mit Olivenöl bestreichen und dabei die Ränder frei lassen. Den geriebenen Mozzarella und die Tomatenscheiben gleichmäßig darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Für eine klassische Variante die Tortilla vor dem Belegen mit Passata bestreichen.
Schritt 4: Backen
Die Tortilla in den Ofen schieben und etwa 5–6 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und die Ränder knusprig sind. Zum Schluss mit frischen Basilikumblättern garnieren, in Stücke schneiden und sofort servieren.
Tortilla-Pizza in der Pfanne:
Schritt 1: Tortilla anbraten
Eine Pfanne mit etwa 30 cm Durchmesser erhitzen und 10 ml Olivenöl hineingeben. Die Tortilla in die Pfanne legen und etwa eine Minute lang anbraten, bis sie leicht goldbraun wird.
Schritt 2: Zutaten vorbereiten
Tomaten waschen, die Kerne entfernen und in Scheiben schneiden. Mozzarella reiben.
Schritt 3: Belegen der Tortilla
Die Tortilla wenden und die andere Seite mit Olivenöl bestreichen. Den geriebenen Mozzarella und die Tomatenscheiben darauflegen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auch hier kann nach Wunsch Passata als Grundlage verwendet werden.
Schritt 4: Fertigstellen der Pizza
Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Pizza bei niedriger Hitze etwa 3 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist und der Boden knusprig ist.
Schritt 5: Garnieren und Servieren
Nach dem Backen frische Basilikumblätter hinzufügen. Die fertige Pizza auf einen Teller legen, in Stücke schneiden und warm servieren.
Zusammenfassung:
Die Tortilla-Pizza ist eine großartige Alternative zur klassischen Pizza – schnell, einfach und ebenso köstlich. Sie ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, wenn keine Zeit für die Zubereitung von traditionellem Pizzateig bleibt. Dank des knusprigen Tortillabodens und der vielseitigen Beläge ist sie leicht, aber dennoch sättigend. Das Rezept kann beliebig angepasst werden, indem Lieblingszutaten wie Gemüse, Käse oder Fleisch hinzugefügt werden. Egal, ob im Ofen oder in der Pfanne zubereitet – die Tortilla-Pizza schmeckt immer hervorragend.