CategoriesGriechische Küche

Vegane Bifteki-Balls an Tomaten-Reis: ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

Die vegane Küche bietet eine Vielzahl an kreativen und köstlichen Gerichten, die sowohl Geschmack als auch Vielfalt in den Alltag bringen. Eines dieser besonderen Rezepte ist vegane Bifteki-Balls an Tomaten-Reis – eine pflanzliche Interpretation des klassischen griechischen Gerichts. Dieses Gericht kombiniert würzige Bifteki-Bällchen mit einem aromatischen Tomatenreis und einer erfrischenden Petersiliencreme. Es ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine optische Freude, die jeden Tisch bereichert.


Zutaten für 4 Portionen

Für die Bifteki-Balls:

  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Zwiebel
  • 4 vegane Burger-Patties
  • 150 g veganer Hirtengenuss (alternativer veganer Käse)
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für den Tomaten-Reis:

  • 300 g Basmatireis
  • 300 g passierte Tomaten
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Kräuter der Provence
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Petersiliencreme:

  • 15 g frische Petersilie
  • 4 EL vegane Creme (z. B. auf Basis von Soja oder Hafer)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten

Knoblauch und Zwiebel schälen und fein hacken. Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Petersilie waschen, trocken schütteln und ebenfalls fein hacken. Den veganen Käse in etwa 1 cm große Würfel schneiden.

Schritt 2: Zubereitung des Tomaten-Reises

In einem großen Topf 2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin 3 Minuten anschwitzen, bis sie glasig sind. Den Reis hinzufügen und kurz mitrösten. Anschließend mit passierten Tomaten und Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und den Reis etwa 15 Minuten garen, bis er bissfest ist. Mit Kräutern der Provence, Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 3: Formen der Bifteki-Balls

Die Burger-Patties vierteln und jedes Viertel zu einer Kugel formen. Mit dem Daumen eine Mulde in jede Kugel drücken, diese mit einem Käsewürfel füllen und die Kugel gut verschließen. Auf diese Weise etwa 16 gefüllte Bifteki-Balls herstellen.

Schritt 4: Anbraten der Bifteki-Balls

In einer großen Pfanne 2 EL Olivenöl erhitzen. Die Bifteki-Balls darin rundherum 5 Minuten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste bekommen. Anschließend die Pfanne zudecken und die Bällchen 3 Minuten ziehen lassen.

Schritt 5: Zubereitung der Petersiliencreme

Die vegane Creme in eine Schüssel geben und mit gehackter Petersilie verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Servieren

Den Tomaten-Reis auf Teller verteilen, die Bifteki-Balls darauf anrichten und mit der Petersiliencreme garnieren. Nach Belieben mit frischer Petersilie dekorieren und sofort servieren.


Fazit

Vegane Bifteki-Balls an Tomaten-Reis sind der Beweis, dass pflanzliche Gerichte sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen können. Dieses Gericht verbindet die traditionelle griechische Küche mit modernen, veganen Alternativen und bietet eine ausgewogene Mahlzeit voller Aromen. Egal, ob für den Alltag oder ein besonderes Dinner – dieses Rezept ist ein garantierter Hit. Probieren Sie es aus und erleben Sie, wie einfach und köstlich die vegane Küche sein kann. Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert