Chop Suey ist ein beliebtes Gericht der asiatischen Küche, das sich durch seine vielseitigen Zutaten und aromatischen Aromen auszeichnet. In dieser veganen Variante wird knusprig gebratener Tofu mit knackigem Gemüse, saftigen Orangenfilets und einer herzhaften Sojasaucen-Gemüsebrühe-Kombination vereint.
Das Gericht überzeugt mit einer harmonischen Balance aus süß, herzhaft und leicht scharf, während der frische Koriander als Topping für eine aromatische Frische sorgt. Serviert auf duftigem Langkornreis, entsteht eine vollwertige, nahrhafte und dennoch leichte Mahlzeit, die perfekt für den Alltag ist.
Ob als schnelles Mittagessen oder gesundes Abendessen – dieses Chop-Suey-Rezept ist eine einfache Möglichkeit, asiatische Küche in die eigene Küche zu bringen!
Zutaten für 4 Portionen
- 400 g Tofu (natur)
- 2 EL Sojasauce
- 1 Prise gemahlene Chili
- 250 g braune Champignons
- 2 Schalotten
- 15 g frischer Ingwer
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Orangen
- 1 rote Paprika
- 300 g Langkornreis
- 1 Prise Salz
- 3 EL Öl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 15 g frischer Koriander
Zubereitung
1. Tofu marinieren
- Den Tofu in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel mit Sojasauce und gemahlenem Chili vermengen.
- Zum Durchziehen beiseitestellen, damit der Tofu das Aroma aufnimmt.
2. Gemüse vorbereiten
- Die Champignons mit Küchenkrepp säubern und in dünne Scheiben schneiden.
- Schalotten, Ingwer und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Orangen mit einem scharfen Messer schälen (auch die weiße Innenhaut entfernen).
- Die Orangenfilets vorsichtig zwischen den Trennwänden herausschneiden und den Saft auffangen.
- Die Paprika waschen, Strunk und Kerne entfernen und in feine Streifen schneiden.
3. Reis kochen
- Den Langkornreis mit 700 ml Salzwasser in einem Topf aufkochen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser absorbiert ist.
4. Tofu anbraten
- In einer Pfanne oder einem Wok 1 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen.
- Den Tofu darin unter Wenden ca. 3 Minuten scharf anbraten.
- Anschließend herausnehmen und beiseitestellen.
5. Gemüse braten
- In der gleichen Pfanne oder dem Wok erneut 2 EL Öl erhitzen.
- Champignons darin ca. 1 Minute anbraten.
- Dann Schalotten, Ingwer und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Paprikastreifen zugeben und ca. 2 Minuten unter ständigem Wenden braten.
- Orangensaft und Gemüsebrühe angießen und für ca. 4 Minuten einköcheln lassen.
6. Finale Zubereitung und Servieren
- Den Tofu und die Orangenfilets zur Gemüsepfanne geben, alles kurz erwärmen und mit Salz abschmecken.
- Den Koriander waschen, trockenschütteln und die Blätter von den Stielen zupfen.
- Die vegane Chop-Suey-Pfanne mit Reis servieren und mit frischem Koriander bestreuen.
Tipps für eine perfekte Chop-Suey-Pfanne
- Knuspriger Tofu – Wer den Tofu noch knuspriger möchte, kann ihn vor dem Braten in etwas Speisestärke wenden.
- Aromatische Würze – Ein Schuss Sesamöl oder ein Hauch gerösteter Sesam geben dem Gericht eine nussige Note.
- Gemüse-Variationen – Statt Paprika kann auch Zuckerschoten oder Pak Choi verwendet werden.
- Mehr Schärfe – Eine Prise Szechuan-Pfeffer oder frische Chili machen das Gericht noch würziger.
Fazit
Diese vegane Chop-Suey-Pfanne auf Reis ist eine köstliche, schnelle und gesunde Mahlzeit, die sich ideal für den Alltag eignet. Die Kombination aus knusprigem Tofu, frischem Gemüse und fruchtigen Orangenfilets sorgt für eine aufregende Geschmacksexplosion, die nicht nur Veganer begeistert.
Ob für ein leichtes Mittagessen oder ein wärmendes Abendessen – dieses Gericht bringt die Aromen Asiens in die eigene Küche!
Guten Appetit! 🥢😊