Die deutsche Küche ist bekannt für ihre herzhaften Klassiker, zu denen auch Schupfnudeln mit Sauerkraut gehören. In dieser veganen Variante wird die traditionelle Rezeptur in ein modernes und umweltbewusstes Gericht verwandelt, das dennoch alle typischen Aromen und Texturen bietet. Die goldbraun gebratenen Schupfnudeln vereinen sich mit dem leicht säuerlichen Sauerkraut, während frischer Schnittlauch und knusprige Röstzwiebeln das Geschmackserlebnis abrunden. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für alle, die sich pflanzlich ernähren möchten, ohne auf den vertrauten Genuss zu verzichten.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 kg vegane Schupfnudeln (z. B. von Vemondo)
- 200 g Sauerkraut
- 3 EL Vegan Block (pflanzliches Fett)
- 10 g frischer Schnittlauch
- 4 EL Röstzwiebeln
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
1. Vorbereitung:
Das Sauerkraut in ein Sieb geben, abtropfen lassen und leicht ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Den frischen Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Den vorbereiteten Schnittlauch bis zum Anrichten beiseitestellen.
2. Schupfnudeln anbraten:
In einer großen Pfanne 3 Esslöffel Vegan Block auf mittlerer Stufe erhitzen. Die veganen Schupfnudeln hinzufügen und unter gelegentlichem Schwenken für etwa 5–6 Minuten anbraten, bis sie goldbraun und knusprig sind.
3. Sauerkraut unterheben:
Das abgetropfte Sauerkraut in die Pfanne geben und vorsichtig unter die Schupfnudeln mischen. Alles zusammen für weitere 2–3 Minuten bei mittlerer Hitze braten. Mit einer Prise Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken, um den Geschmack zu intensivieren.
4. Anrichten:
Die fertigen Schupfnudeln mit Sauerkraut auf Tellern anrichten. Mit den frischen Schnittlauchröllchen bestreuen und jeweils 1 Esslöffel knusprige Röstzwiebeln darübergeben, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacks- und Texturkomponente zu verleihen.
Serviervorschlag und Tipps
Dieses Gericht lässt sich wunderbar mit einem knackigen grünen Salat und einem Glas trockenen Weißwein kombinieren. Für einen zusätzlichen Hauch von Würze können Sie etwas geräucherten Paprika oder Kümmel über das Gericht streuen. Wer das Rezept glutenfrei gestalten möchte, kann auf glutenfreie Schupfnudeln zurückgreifen.
Fazit
Vegane Schupfnudeln mit Sauerkraut sind ein Beweis dafür, wie sich traditionelle Gerichte mit modernen Ernährungsgewohnheiten vereinen lassen. Dieses Rezept besticht durch einfache Zubereitung und unverfälschten Geschmack – perfekt für alle, die die deutsche Küche lieben und gleichzeitig bewusst auf tierische Produkte verzichten möchten. Probieren Sie es aus und entdecken Sie eine pflanzliche Variante eines echten Klassikers!
Guten Appetit!