CategoriesDeutsche Küche

Veganer roter Heringssalat mit Räuchertofu und Pellkartoffeln – Ein nordischer Klassiker neu interpretiert

Der klassische Heringssalat ist ein beliebtes Gericht in der nordischen und osteuropäischen Küche, aber dieses Rezept zeigt, dass es auch in einer veganen Variante hervorragend funktioniert! Durch die raffinierte Kombination aus geräuchertem Tofu, Auberginen und Nori-Blatt erhält dieser vegane rote Heringssalat ein angenehm rauchiges und leicht fischiges Aroma – ganz ohne Fisch. Die frische Rote Bete verleiht ihm seine charakteristische Farbe, während Apfel, Cornichons und Schalotten für eine feine Balance aus Süße und Säure sorgen.

Dazu werden klassische Pellkartoffeln serviert, die das Gericht sättigend und wunderbar bodenständig machen. Perfekt als leichte Mahlzeit, für ein festliches Buffet oder als herzhaft-frischer Genuss an warmen Tagen!


Rezept für veganen roten Heringssalat mit Räuchertofu und Pellkartoffeln

Zutaten für 4 Portionen

Für den Heringssalat:
  • 1 Aubergine
  • 2,5 EL Salz
  • 3 EL Apfelessig
  • 1 Noriblatt
  • 750 ml Wasser
  • 10 g frischer Dill
  • 1 roter Apfel
  • 1 Schalotte
  • 100 g Cornichons
  • 175 g Räuchertofu
  • 150 g vorgegarte Rote Bete
  • 200 g Sojajoghurt
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
  • 1,2 kg festkochende Kartoffeln

Zubereitung

1. Auberginen vorbereiten

  • Die Schale der Aubergine mit einem Sparschäler entfernen und das Fruchtfleisch in mundgerechte Stücke schneiden.
  • In einem Topf 750 ml Wasser mit 2 EL Salz und Apfelessig verrühren.
  • Das Noriblatt und die Auberginenstücke hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
  • Etwa 5 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen, bis die Aubergine weich ist.
  • Danach abgießen und abtropfen lassen.

2. Zutaten für den Salat vorbereiten

  • Den Dill waschen, zupfen und grob hacken (einige Spitzen für die Garnitur beiseitelegen).
  • Den Apfel waschen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Schalotte schälen und fein würfeln.
  • Die Cornichons ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Den Räuchertofu und die Rote Bete in gleichmäßige Würfel schneiden.
  • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit dem Sojajoghurt vermengen.

3. Salat abschmecken und ziehen lassen

  • Die abgetropften Auberginenstücke hinzufügen und alles gut vermengen.
  • Mit Salz, Pfeffer und etwas Cornichonsud abschmecken.
  • Den Salat für mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen, damit sich die Aromen intensivieren.

4. Pellkartoffeln zubereiten

  • Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser bissfest garen.
  • Anschließend pellen und warm oder lauwarm servieren.

5. Anrichten und Servieren

  • Den veganen Heringssalat mit den Pellkartoffeln auf Tellern anrichten.
  • Mit den restlichen Dillspitzen garnieren und servieren.

Tipps für Variationen

  • Extra Würze: Ein Hauch Senf oder Meerrettich gibt dem Salat eine besondere Note.
  • Noch cremiger: Statt Sojajoghurt kann auch eine vegane Mayonnaise verwendet werden.
  • Mehr Biss: Wer mag, kann zusätzlich Kapern oder klein geschnittene Radieschen hinzufügen.
  • Beilage-Idee: Dazu passt dunkles Brot oder ein rustikales Baguette.

Fazit

Dieser vegane rote Heringssalat zeigt, dass es für traditionelle Fischgerichte kreative pflanzliche Alternativen gibt. Die Kombination aus Räuchertofu, Auberginen und Nori sorgt für ein authentisches Geschmackserlebnis, während die Rote Bete, der Apfel und die Cornichons eine fruchtig-säuerliche Frische beisteuern. Mit Pellkartoffeln als Beilage wird das Gericht zu einer sättigenden, gesunden und schmackhaften Mahlzeit – ideal für alle, die neue vegane Gerichte entdecken möchten.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert