CategoriesAsiatische Küche

Veganes Sushi-Sandwich – Japanischer Genuss neu interpretiert

Sushi einmal anders! Das vegane Sushi-Sandwich vereint die besten Aromen der japanischen Küche mit einer modernen und praktischen Zubereitungsweise. Anstatt traditionell gerollt, wird das Sushi in Form eines handlichen Sandwiches geschichtet. Das Ergebnis: eine leckere, sättigende und gesunde Alternative, die sich perfekt für unterwegs oder als leichtes Mittagessen eignet.

Dieses Rezept kombiniert cremige Avocado, frischen Babyspinat, knackige Karotten und würzige Wasabi-Frischcreme mit aromatischem Sushi-Reis, der in einem Nori-Blatt verpackt wird. Dank der einfachen Zubereitung ist das Sushi-Sandwich ideal für Anfänger, die sich an hausgemachtes Sushi heranwagen möchten.


Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g Sushi-Reis
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 4 EL Reisessig
  • 50 g Babyspinat
  • 1 Karotte
  • 1 Avocado
  • 4 EL veganer Frischaufstrich (Natur)
  • 1 EL Wasabi-Paste
  • 8 Nori-Blätter
  • 4 EL Sojasauce

Zubereitung

1. Sushi-Reis vorbereiten

  • Den Sushi-Reis in einem Sieb mehrmals gründlich waschen, bis das Wasser klar ist.
  • In einem Topf den Reis mit 650 ml Wasser aufsetzen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
  • Den Reis aufkochen, Hitze reduzieren und zugedeckt 10 Minuten bei niedriger Stufe köcheln lassen. Anschließend den Topf vom Herd ziehen und weitere 10 Minuten quellen lassen – dabei den Deckel geschlossen halten.
  • Währenddessen in einem separaten Topf Salz, Zucker und Essig verrühren und auf niedriger Stufe erhitzen, bis sich alles aufgelöst hat. Danach abkühlen lassen.
  • Den Essig vorsichtig mit einem Holzlöffel unter den abgekühlten Sushi-Reis heben.

2. Gemüse vorbereiten

  • Spinat waschen und trocken schütteln.
  • Die Karotte schälen und grob raspeln.
  • Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Anschließend in dünne Scheiben schneiden.
  • Den veganen Frischaufstrich mit Wasabi in einer Schüssel verrühren.

3. Sushi-Sandwich schichten

  • Ein Nori-Blatt auf ein Stück Frischhaltefolie legen.
  • Mit feuchten Händen etwas Sushi-Reis mittig auf das Nori-Blatt platzieren und leicht flach drücken.
  • Den Reis mit etwas Wasabi-Frischcreme bestreichen und nach Belieben mit Spinat, Karotten und Avocado belegen.
  • Erneut mit feuchten Händen eine flache Schicht Reis formen und auf die Gemüseschicht setzen.
  • Die gegenüberliegenden Ecken des Nori-Blatts über das Sandwich klappen und mit etwas Wasser befeuchten, um sie zu fixieren.
  • Die restlichen beiden Ecken ebenfalls zusammenklappen, sodass das Sandwich vollständig umhüllt ist.
  • Das fertige Sushi-Sandwich in Frischhaltefolie wickeln und kurz ruhen lassen.

4. Servieren und genießen

Das Sushi-Sandwich halbieren und mit Sojasauce servieren.


Warum dieses Rezept perfekt für die gesunde Küche ist

1. Vegan, nahrhaft und voller Geschmack

Dieses Rezept ist nicht nur komplett pflanzlich, sondern auch reich an gesunden Fetten aus der Avocado, Vitamin A und C aus Karotten und Spinat sowie wertvollen Kohlenhydraten aus Sushi-Reis.

2. Einfach und praktisch

  • Kein kompliziertes Rollen – die Schichttechnik macht das Sushi-Sandwich perfekt für Anfänger.
  • Perfekt für Meal-Prep, da es gut haltbar ist.

3. Leicht und sättigend zugleich

Die Kombination aus Sushi-Reis, Gemüse und Frischcreme sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl, ohne schwer im Magen zu liegen.


Fazit

Das vegane Sushi-Sandwich ist die perfekte Mischung aus gesund, lecker und einfach. Die frischen Zutaten, kombiniert mit dem klassischen Sushi-Geschmack, machen es zu einer tollen Alternative für alle, die Sushi einmal anders genießen möchten.

Jetzt ausprobieren und genießen! 🍣🥑🥕

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert