Dieser Walnuss-Käse-Salat mit Äpfeln vereint herzhafte und fruchtige Aromen zu einem perfekten Geschmackserlebnis. Der knackige Stangensellerie, süß-säuerliche Äpfel, würziger Emmentaler und geröstete Walnüsse machen diesen Salat nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Durch die Kombination von Apfelsaft, Essig und würzigem Pfeffer erhält das Dressing eine feine Balance zwischen Frische und Würze. Ob als leichtes Hauptgericht oder raffinierte Beilage – dieser Salat ist vielseitig einsetzbar und schnell zubereitet.
Zutaten für 4 Portionen
- 5 EL Walnusskerne
- 1 Stange Stangensellerie
- 2 rote Äpfel
- 20 g frische Petersilie
- 450 g Emmentaler am Stück
- 3 EL Öl
- 2 EL Apfelsaft
- 1 EL Essig
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 4 Scheiben bauernmildes Brot
Zubereitung
- Walnüsse rösten
Die Walnusskerne in einer Pfanne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten rösten. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen. Anschließend abkühlen lassen. - Gemüse und Obst vorbereiten
- Den Stangensellerie gründlich waschen, den Strunk entfernen und in feine Scheiben schneiden.
- Die Äpfel ebenfalls waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter von den Stielen abzupfen und fein hacken.
- Käse schneiden
Den Emmentaler in kleine Würfel schneiden, sodass er sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt. - Salat mischen
In einer großen Schüssel den Käse, Äpfel, Petersilie, Sellerie und die gerösteten Walnüsse vermengen. - Dressing zubereiten
In einer kleinen Schüssel Öl, Apfelsaft und Essig gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Salat geben und alles gut vermischen. - Servieren
Den fertigen Salat auf Tellern anrichten und mit frischem, bauernmildem Brot servieren.
Variationen und Tipps
- Andere Käsesorten verwenden
Statt Emmentaler kann auch ein anderer würziger Käse wie Gorgonzola, Gruyère oder Feta verwendet werden, um dem Salat eine neue Geschmacksnote zu verleihen. - Nüsse variieren
Wer keine Walnüsse mag, kann alternativ Mandeln, Pekannüsse oder geröstete Haselnüsse verwenden. - Zusätzliche Frische
Eine Handvoll Rucola oder Feldsalat gibt dem Salat eine zusätzliche frische Note. - Vegane Alternative
Den Emmentaler durch vegane Käsealternativen oder geröstete Kichererbsen ersetzen. - Dressing verfeinern
Ein Löffel Honig oder Ahornsirup sorgt für eine leichte Süße im Dressing.
Fazit
Der Walnuss-Käse-Salat mit Äpfeln ist eine perfekte Mischung aus knackigen, würzigen und fruchtigen Zutaten. Er lässt sich schnell zubereiten, bietet viel Raum für Variationen und ist sowohl als leichte Hauptmahlzeit als auch als Beilage zu herzhaften Gerichten ideal. Besonders durch das Rösten der Walnüsse und die Kombination aus Apfelsaft und Essig entsteht ein einzigartiges Geschmackserlebnis.
Guten Appetit! 🥗🍏🧀