CategoriesDeutsche Küche

Weihnachts-Gewürz-Gelee – Festlicher Genuss für die Adventszeit

Weihnachten ist die Zeit der besonderen Aromen – der Duft von Zimt, Ingwer und Zitrusfrüchten gehört ebenso dazu wie der Geschmack von süßen Leckereien. Dieses Weihnachts-Gewürz-Gelee ist eine wunderbare Möglichkeit, all diese festlichen Aromen in einem köstlichen Brotaufstrich einzufangen. Durch die Kombination von Apfelsaft, wärmenden Gewürzen und süßen Rosinen entsteht ein einzigartiges Gelee, das nicht nur hervorragend auf Brot schmeckt, sondern auch als Geschenk aus der Küche ideal ist. Ob als süßer Frühstücksgenuss oder raffinierte Beilage zu Käse und Gebäck – dieses Gelee bringt den Geschmack der Weihnachtszeit direkt ins Glas.


Zutaten für ca. 16 Portionen (ca. 4 Gläser à 250 ml)

  • 1 Bio-Zitrone
  • 20 g frischer Ingwer
  • 1 Zimtstange
  • 1 Liter Apfelsaft
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 40 g Rosinen

Zubereitung

  1. Gewürze vorbereiten
    • Die Zitrone heiß abwaschen und mit einem Sparschäler zwei dünne Streifen Schale abschneiden.
    • Die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
    • Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden.
    • Ingwer, Zitronenschale und die Zimtstange in einen Teebeutel oder ein Gewürzsäckchen geben, damit sie später einfach entfernt werden können.
  2. Gelee aufkochen
    • Den Apfelsaft in einen großen Topf geben und mit dem Zitronensaft, dem Gewürzbeutel und dem Gelierzucker verrühren.
    • Unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
    • Die Rosinen hinzufügen und die Mischung bei mittlerer Hitze etwa 4 Minuten leicht köcheln lassen, während ständig umgerührt wird.
  3. Gelierprobe machen
    • Um sicherzustellen, dass das Gelee die richtige Konsistenz hat, eine Gelierprobe durchführen:
      • Einen Teelöffel des heißen Gelees auf einen kalten Teller geben.
      • Nach 1 Minute überprüfen, ob das Gelee fest wird.
      • Falls es noch zu flüssig ist, die Kochzeit um 1–2 Minuten verlängern und die Gelierprobe wiederholen.
  4. Gelee abfüllen
    • Den entstandenen Schaum mit einem Löffel vorsichtig abschöpfen.
    • Den Gewürzbeutel entfernen und das heiße Weihnachts-Gewürz-Gelee mit den Rosinen in sterilisierte Schraubgläser füllen.
    • Die Gläser gut verschließen und für einige Minuten auf den Kopf stellen, damit sie luftdicht verschlossen werden.
  5. Abkühlen lassen und genießen
    • Nach dem vollständigen Abkühlen die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
    • Das Gelee hält sich ungeöffnet mehrere Monate und kann direkt auf Brot, Brötchen oder als Zutat für weihnachtliche Desserts genossen werden.

Variationen und Tipps

  • Aromatische Verfeinerung
    Für eine zusätzliche Geschmackstiefe kann das Gelee mit einer Prise Kardamom oder Nelken verfeinert werden.
  • Fruchtige Note verstärken
    Anstelle von reinem Apfelsaft kann eine Mischung aus Apfel- und Orangensaft verwendet werden, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
  • Alkoholfreie oder festliche Variante
    Wer mag, kann nach dem Kochen einen Schuss Amaretto, Rum oder Apfelbrand in das Gelee geben – das sorgt für ein besonders festliches Aroma.
  • Perfekt als Geschenk
    Das Weihnachts-Gewürz-Gelee eignet sich hervorragend als selbstgemachtes Weihnachtsgeschenk. Hübsch verpackt mit einem handgeschriebenen Etikett ist es eine liebevolle Aufmerksamkeit für Freunde und Familie.

Fazit

Dieses Weihnachts-Gewürz-Gelee bringt die schönsten Aromen der Winterzeit in einem Glas zusammen. Die süße Fruchtigkeit des Apfelsafts, die würzige Note von Ingwer und Zimt sowie die feine Säure der Zitrone machen es zu einem perfekten Begleiter für die Adventszeit. Ob als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Geschenkidee – dieses Rezept bringt garantiert Weihnachtsstimmung in die Küche.

Viel Freude beim Genießen und Verschenken! 🎄✨🎁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert