Ravioli gehören zu den Gerichten, die sofort die italienische Küche ins Gedächtnis rufen. Diese zarten Teigtaschen, gefüllt mit cremiger Füllung, vereinen Tradition und Einfachheit mit raffiniertem Geschmack. Ravioli mit Spinat und Ricotta sind eine der beliebtesten Kombinationen, die durch ihre Feinheit und den vollen Geschmack begeistern. Perfekt für ein elegantes Abendessen oder als tägliche hausgemachte Mahlzeit – diese handgemachten Ravioli werden alle am Tisch begeistern.
Zutaten
Für den Teig:
- 1,5 Tassen Weizenmehl
- 3 Eier
- 50 ml Olivenöl
- 1/2 Teelöffel Salz
Für die Füllung:
- 200 g frischer Spinat
- 250 g Ricotta
- 1 Ei
- 1 weiße Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zum Servieren:
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund Petersilie
- Eine Handvoll Cocktailtomaten
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Zubereitung
1. Teig vorbereiten
- Gib das Mehl auf eine Arbeitsfläche und forme eine Mulde.
- Schlage die Eier hinein, füge das Olivenöl und eine Prise Salz hinzu.
- Vermische die Zutaten zunächst mit einer Gabel, dann knete den Teig von Hand, bis er glatt, elastisch und relativ fest ist.
- Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
2. Füllung zubereiten
- Wasche den Spinat gründlich und hacke ihn fein.
- Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne, gib die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu und brate sie kurz an.
- Füge den Spinat hinzu und dünste ihn, bis er zusammenfällt. Lasse die Mischung abkühlen.
- Vermische in einer Schüssel den Spinat mit Ricotta und einem Ei. Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer und rühre sie glatt.
3. Ravioli formen
- Rolle den gekühlten Teig dünn aus (ca. 1–2 mm).
- Schneide den Teig in breite Streifen.
- Platziere kleine Portionen der Füllung in gleichmäßigen Abständen auf einem Streifen.
- Falte den Teig über die Füllung und drücke ihn um die Füllungen herum fest, um die Ravioli zu versiegeln.
- Schneide die Ravioli mit einem Teigrädchen oder Messer in Quadrate.
4. Ravioli kochen
- Koche die Ravioli in sprudelndem, gesalzenem Wasser.
- Sobald sie an die Oberfläche steigen, lasse sie noch 2–3 Minuten kochen, bis sie zart, aber bissfest sind.
5. Sauce zubereiten
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne, füge den geriebenen Knoblauch, den gehackten Schnittlauch und die Petersilie hinzu und brate sie kurz an.
- Gib halbierte Cocktailtomaten dazu und brate sie, bis sie weich werden. Würze die Sauce mit Salz und Pfeffer.
6. Ravioli verfeinern
- Gib die gekochten Ravioli in die Pfanne mit der Sauce.
- Schwenke sie vorsichtig, damit sie die Aromen der Sauce aufnehmen.
Servieren
Serviere die Ravioli sofort, bestreut mit frischem Schnittlauch, Petersilie und einer zusätzlichen Prise Parmesan, falls gewünscht. Dazu passt ein leichtes, frisches Weißwein oder ein Salat aus Rucola.
Zusätzliche Tipps
- Für ein intensiveres Aroma kannst du eine Prise Muskatnuss zur Füllung hinzufügen.
- Ravioli lassen sich hervorragend einfrieren und sind somit ideal für die Vorratshaltung.
- In einer veganen Variante kannst du Ricotta durch Tofu oder veganen Frischkäse ersetzen.
Fazit
Ravioli mit Spinat und Ricotta sind ein klassisches italienisches Gericht, das durch seine Feinheit und seinen intensiven Geschmack begeistert. Der handgemachte Teig, gefüllt mit einer cremigen Mischung aus Ricotta und Spinat und in einer leichten Knoblauch-Tomatensauce serviert, ist ein Genuss für jeden Liebhaber der italienischen Küche. Ein perfektes Gericht, um besondere Momente mit der Familie oder Freunden zu feiern – frisch, köstlich und einfach unwiderstehlich. Buon appetito!