Lasagne gehört zu den beliebtesten Gerichten der italienischen Küche und begeistert mit ihrem Geschmack und Aroma. Sie eignet sich perfekt für ein Familienessen, ein schnelles Wochenendgericht oder besondere Anlässe. In diesem Rezept finden Sie traditionelle Elemente wie Béchamelsauce und eine herzhafte Fleisch-Tomaten-Füllung, ergänzt durch außergewöhnliche Zutaten wie Sauerkraut und Honig. Mit diesem Rezept zaubern Sie eine schnelle und köstliche Lasagne, die die ganze Familie begeistern wird.
Zutaten
Béchamelsauce
- 3 EL Butter
- 550 ml Vollmilch (3,2 %)
- 2 EL Weizenmehl
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Prise Salz
- 1 Prise weißer Pfeffer
- 1 TL gemahlene Muskatnuss
- 1 TL Honig
- 24 g frisches Basilikum
- 10 g getrocknete Tomaten
- 30 g Grana Padano
Füllung
- 250 g Hackfleisch vom Schwein
- 250 g Hackfleisch vom Rind
- 600 g Sauerkraut
- 2 EL Tomatenmark
- 800 g gewürfelte Tomaten (aus der Dose)
- 2 Chilischoten
- 1 EL Olivenöl
- 2 TL Honig
- 2 Knoblauchzehen
- 20 g frischer Thymian
- 400 g getrocknete Tomaten
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
Zusätzlich
- 500 g Lasagneplatten
- 1 EL Butter
Zubereitung Schritt für Schritt
Schritt 1: Zubereitung der Fleischfüllung
- Knoblauch und Gewürze anbraten: In einer erhitzten Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Den gehackten Knoblauch, frischen Thymian und das Sauerkraut hinzufügen. Einige Minuten anbraten, bis das Sauerkraut weich ist und die Aromen aufnimmt.
- Honig und Chili hinzufügen: Zum Sauerkraut Honig, gehackte Chilischoten und eine Prise Pfeffer geben. Gut umrühren, damit sich die Aromen verbinden.
- Fleisch anbraten: Das Hackfleisch (Rind und Schwein) in derselben Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist. Die Fleischmischung mit dem vorbereiteten Sauerkraut vermengen.
- Tomaten hinzufügen: Tomatenmark, gewürfelte Tomaten aus der Dose und etwas Wasser hinzufügen. Alles bei niedriger Hitze 10–15 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt. Zum Schluss die in Streifen geschnittenen getrockneten Tomaten, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Füllung ist fertig.
Schritt 2: Zubereitung der Béchamelsauce
- Basilikum und Knoblauch hacken: Frisches Basilikum (einige Blätter für die Dekoration aufbewahren) und Knoblauch fein hacken.
- Béchamelsauce herstellen: Milch mit etwas Wasser in einem Topf erhitzen und mit Muskatnuss und gehacktem Knoblauch würzen. In einem separaten Topf Butter schmelzen, Mehl hinzufügen und unter Rühren goldbraun anrösten. Nach und nach die Mehlschwitze zur heißen Milch geben und mit einem Schneebesen glatt rühren. Mit Salz, weißem Pfeffer, Honig, Basilikum und gehackten getrockneten Tomaten würzen. Die Sauce köcheln lassen, bis sie glatt und aromatisch ist.
Schritt 3: Lasagne schichten
- Backform vorbereiten: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten und eine dünne Schicht Béchamelsauce auf den Boden geben.
- Schichten aufbauen: Lasagneplatten auf die Béchamelsauce legen, mit Béchamelsauce bedecken und eine Schicht Fleischfüllung darauf verteilen. Diesen Vorgang wiederholen, bis die Form gefüllt ist. Die letzte Schicht mit Béchamelsauce bestreichen und mit geriebenem Grana Padano bestreuen.
- Backen: Die Lasagne mindestens 45 Minuten bei 180 °C backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Schritt 4: Servieren
Nach dem Backen die Lasagne einige Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt. In rechteckige Portionen teilen und mit frischen Basilikumblättern dekorieren.
Warum dieses Rezept ausprobieren?
Lasagne ist ein klassisches Gericht, das immer mit seinem Geschmack und seiner Sättigung punktet. Mit der Zugabe von Sauerkraut und Honig erhält dieses Rezept eine interessante süß-säuerliche Note, die perfekt mit Fleisch und Tomaten harmoniert. Die einfache Béchamelsauce und aromatischen Gewürze machen das Gericht geschmacklich reichhaltig und wunderbar cremig. Es ist eine großartige Option für ein Familienessen, das nicht nur sättigt, sondern auch mit einer außergewöhnlichen Kombination von Zutaten überrascht.
Zusammenfassung
Schnelle Lasagne ist die perfekte Wahl, wenn Sie etwas Besonderes, aber dennoch einfach zuzubereiten möchten. Mit ihrem reichen Geschmack, aromatischen Zutaten und sättigenden Eigenschaften passt dieses Gericht zu jedem Anlass. Probieren Sie dieses Rezept aus und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einer neuen, originellen Variante der klassischen Lasagne!
Buon appetito!