CategoriesDeutsche Küche

Klassischer süddeutscher Kartoffelsalat mit Essig und Öl – Ein Geschmack der Tradition

Der süddeutsche Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist ein echter Klassiker der Regionalküche. Anders als der norddeutsche Kartoffelsalat mit Mayonnaise besticht diese Variante durch ihre Leichtigkeit und die feine Säure des Essigs. Er ist nicht nur ein idealer Begleiter zu deftigen Fleischgerichten oder Grillabenden, sondern auch eine köstliche, eigenständige Mahlzeit. Die Kombination aus zarten Kartoffeln, würzigen Zwiebeln, frischem Schnittlauch und einem fein abgestimmten Dressing macht diesen Salat zu einem unverzichtbaren Genuss.


Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 gelbe Zwiebel
  • 1 Bund frischer Schnittlauch
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Senf
  • 1 Prise schwarzer Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen:
    Die Kartoffeln gründlich waschen, in einem großen Topf mit Wasser bedecken und mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Bei mittlerer Hitze etwa 20–25 Minuten garen, bis die Kartoffeln weich sind. Anschließend abgießen, etwas abkühlen lassen, pellen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Zwiebeln und Schnittlauch vorbereiten:
    Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln. Den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
  3. Dressing zubereiten:
    Die Gemüsebrühe in einem kleinen Topf erhitzen, aber nicht kochen. In einer großen Schüssel Öl, Essig und Senf vermischen, die heiße Brühe nach und nach einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung sollte gut emulgiert sein und einen ausgewogenen, leicht säuerlichen Geschmack haben.
  4. Kartoffelsalat anrichten:
    Die Kartoffelscheiben in die Schüssel mit dem Dressing geben und vorsichtig vermengen, damit die Kartoffeln das Dressing aufnehmen können. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und ebenfalls untermischen. Den Kartoffelsalat etwa 20–30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  5. Servieren:
    Kurz vor dem Servieren den frisch geschnittenen Schnittlauch unter den Salat heben. Den Kartoffelsalat entweder lauwarm oder bei Zimmertemperatur servieren.

Fazit und Serviervorschlag

Der süddeutsche Kartoffelsalat mit Essig und Öl ist eine perfekte Mischung aus Einfachheit und Geschmack. Durch die Kombination aus warmen Kartoffeln und einem fein abgestimmten Dressing entsteht ein Salat, der leicht, aromatisch und unglaublich vielseitig ist. Er passt hervorragend zu Bratwürsten, Schnitzeln oder gegrilltem Fleisch, kann aber auch als eigenständiges Gericht mit frischem Bauernbrot serviert werden. Probieren Sie dieses Rezept aus und erleben Sie den authentischen Geschmack Süddeutschlands – Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert