CategoriesDeutsche Küche

Hefekranz mit Zuckerguss und Mandeltopping – Ein Festliches Gebäck für Genießer

Ein duftender Hefekranz ist das perfekte Gebäck für besondere Anlässe oder gemütliche Kaffeestunden. Sein luftiger, leicht süßer Hefeteig harmoniert wunderbar mit der cremigen Frischkäse-Aprikosenfüllung, während der knusprige Mandelbelag für eine feine Nussnote sorgt. Der Zuckerguss verleiht dem Gebäck nicht nur eine süße Eleganz, sondern macht es auch optisch zu einem echten Highlight.

Ob zu Ostern, Weihnachten oder einfach als köstliche Leckerei für zwischendurch – dieser Hefekranz ist ein Genuss für die ganze Familie. Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber das Ergebnis belohnt mit einem herrlich fluffigen und aromatischen Gebäck.


Rezept: Hefekranz mit Zuckerguss und Mandeltopping

Zutaten (für 16 Portionen)

Für den Hefeteig:

  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 70 g Zucker
  • 550 g Weizenmehl (Typ 550)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 100 g Butter

Für die Füllung:

  • 200 g Frischkäse (natur)
  • 3 EL Aprikosenkonfitüre
  • 100 g gehackte Mandeln

Für das Topping:

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Mandelblättchen
  • 10 Frühlingsmandeln (Mandeln in Schokolade)

Zubereitung

1. Hefeteig vorbereiten

  • Die Milch in einem Topf ca. 1 Minute lauwarm erwärmen.
  • Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und mit 1 EL Zucker verrühren.
  • Die Hefemilch zugedeckt ca. 10 Minuten gehen lassen, bis sich Blasen bilden.

2. Teig herstellen & ruhen lassen

  • In einer großen Schüssel die Hefemilch mit dem restlichen Zucker, Mehl, Salz, Eiern und Butter zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.

3. Füllung zubereiten

  • Während der Teig ruht, den Frischkäse mit der Aprikosenkonfitüre und den gehackten Mandeln in einer Schüssel vermengen.
  • Die Mischung beiseitestellen.

4. Teig formen & füllen

  • Den aufgegangenen Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 16 gleich große Stücke teilen.
  • Jedes Teigstück zu einer Kugel rollen, leicht flach drücken und mit etwas Frischkäse-Füllung füllen.
  • Die Ränder gut verschließen, sodass eine geschlossene Teigkugel entsteht.
  • Die gefüllten Kugeln in einer gefetteten Springform gleichmäßig verteilen.
  • Den Teig erneut 30 Minuten gehen lassen.

5. Hefekranz backen

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  • Den Hefekranz in der mittleren Schiene ca. 35 Minuten goldbraun backen.
  • Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen.

6. Zuckerguss & Topping

  • Den Puderzucker in eine Schüssel geben und nach und nach kaltes Wasser unter Rühren hinzufügen, bis eine dickflüssige Glasur entsteht.
  • Den Zuckerguss über den abgekühlten Hefekranz verteilen.
  • Die Mandelblättchen darüberstreuen und mit Frühlingsmandeln dekorieren.

Viel Freude beim Genießen!


Tipps für den perfekten Hefekranz

Geduld beim Gehenlassen: Je länger der Teig ruht, desto luftiger wird das Gebäck.
Nicht zu heiß backen: Damit der Hefekranz weich und fluffig bleibt, sollte die Backtemperatur nicht zu hoch sein.
Fruchtige Note verstärken: Wer es noch fruchtiger mag, kann zusätzlich gehackte Aprikosen oder Rosinen in die Füllung geben.
Extra Knusprigkeit: Die Mandelblättchen kurz in einer Pfanne rösten, bevor sie auf den Zuckerguss gestreut werden.


Warum ist dieser Hefekranz so besonders?

🍞 Luftig & saftig – Dank des Hefeteigs wird der Kranz besonders locker und zart.
🍯 Fruchtig-nussige Füllung – Die Mischung aus Frischkäse, Aprikosenkonfitüre und Mandeln sorgt für eine feine Süße und Cremigkeit.
🍬 Köstliche Glasur – Der Zuckerguss macht den Kranz herrlich süß und sorgt für einen schönen Glanz.
🌰 Knuspriges Topping – Die gerösteten Mandeln bringen eine aromatische Nussnote und tollen Crunch.
🎉 Perfekt für besondere Anlässe – Ob Ostern, Weihnachten oder einfach ein gemütlicher Nachmittag – dieser Hefekranz ist immer ein Highlight.


Fazit

Der Hefekranz mit Zuckerguss und Mandeltopping ist ein wahres Festtagsgebäck, das mit seiner luftigen Konsistenz, seiner feinen Füllung und dem süßen Überzug begeistert.

Ob als Mittelpunkt einer Kaffeetafel oder als süße Überraschung für Gäste – dieser Hefekranz macht jeden Anlass besonders. Die einfache Zubereitung und die köstliche Kombination aus süßen, fruchtigen und nussigen Aromen machen ihn zu einem echten Genussmoment.

Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen traumhaften Hefekranz!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert