Die indische Küche ist bekannt für ihre intensiven Aromen, wärmenden Gewürze und cremigen Konsistenzen. Eine besonders köstliche und einfache Möglichkeit, diese Aromen zu genießen, ist eine Indische Currysuppe mit Studentenfutter-Topping. Dieses Gericht verbindet die Süße von Karotten und Äpfeln mit der würzigen Schärfe von Curry und der exotischen Cremigkeit von Kokosmilch. Das Highlight ist das Topping aus Studentenfutter – eine Mischung aus Nüssen und Trockenfrüchten, die für einen spannenden Kontrast zwischen cremig und knackig sorgt. Diese Suppe ist nicht nur aromatisch, sondern auch gesund und schnell zubereitet – perfekt für ein leichtes Mittagessen oder eine wärmende Mahlzeit an kalten Tagen.
Zutaten für 4 Portionen
- 1 gelbe Zwiebel
- 400 g Karotten
- 2 grüne Äpfel
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Currypulver
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 Prise Salz
- 1 Prise schwarzer Pfeffer
- 70 g Studentenfutter (Mischung aus Nüssen & Trockenfrüchten)
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Bio-Limette
Zubereitung
- Gemüse vorbereiten:
- Die Zwiebel halbieren, schälen und grob würfeln.
- Die Karotten schälen, die Enden entfernen und in Würfel schneiden.
- Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Suppe kochen:
- In einem großen Topf das Rapsöl auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen.
- Die vorbereiteten Zwiebeln, Karotten und Äpfel darin für ca. 3–4 Minuten anschwitzen, bis sie leicht weich werden.
- Das Currypulver hinzufügen und für weitere 1–2 Minuten anrösten, damit die Aromen intensiviert werden.
- Die Mischung mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Suppe zugedeckt bei niedriger bis mittlerer Hitze für ca. 20–25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Topping vorbereiten:
- Das Studentenfutter grob hacken.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- In einer kleinen Schüssel Studentenfutter und Petersilie vermengen.
- Die Limette halbieren und den Saft auspressen.
- Suppe pürieren & abschmecken:
- Die gekochte Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht.
- Mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und eventuell etwas mehr Curry abschmecken.
- Anrichten & Servieren:
- Die heiße Suppe in Schalen oder Tassen füllen.
- Das Studentenfutter-Topping darauf verteilen.
- Nach Belieben mit zusätzlichen Kräutern oder einem Spritzer Limettensaft garnieren.
Fazit
Die Indische Currysuppe mit Studentenfutter-Topping ist eine wahre Geschmacksexplosion – die Süße der Äpfel, die cremige Kokosmilch, das aromatische Curry und das knackige Studentenfutter machen sie zu einem einzigartigen Gericht. Diese Suppe ist nicht nur sättigend, sondern auch voller gesunder Nährstoffe, die Energie für den Tag liefern.
Einfach zuzubereiten, wärmend und unglaublich lecker – probiere sie aus und genieße eine exotische Suppenvariation! Guten Appetit! 🍛🥜🌿