Kichererbsen-Curry mit Hähnchen ist ein gesundes, nährstoffreiches Gericht, das durch seine würzige und cremige Konsistenz überzeugt. Dieses Rezept vereint zartes Hähnchenfleisch mit sättigenden Kichererbsen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen. Die Kombination aus Currypulver, Gemüsebrühe und Sahne sorgt für eine köstliche Sauce, die mit Limettensaft verfeinert wird.
Egal, ob als schnelles Mittagessen oder herzhaftes Abendessen – dieses Kichererbsen-Curry ist einfach zuzubereiten und liefert wertvolle Proteine sowie Ballaststoffe. Wer nach einer gesunden Alternative zur klassischen Curryvariante sucht, liegt mit diesem Rezept genau richtig!
Zutaten für 4 Portionen
- Hähnchenbrustfilets – 600 g
- Kichererbsen (aus der Dose) – 150 g
- Gelbe Zwiebel – 1 Stück
- Karotten – 300 g
- Kartoffeln (festkochend) – 300 g
- Blumenkohl – 1 Kopf
- Öl – 3 EL
- Salz – 1 Prise
- Weißer Pfeffer – 1 Prise
- Currypulver – 1 Prise
- Geflügelbrühe – 500 ml
- Schlagsahne – 100 g
- Bio-Limetten – 2 Stück
- Frische Petersilie – 50 g
Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung der Zutaten
- Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Danach beiseitestellen.
- Die Kichererbsen in ein Sieb geben, gut abspülen und abtropfen lassen.
- Die Zwiebel halbieren, schälen und fein würfeln.
- Die Kartoffeln waschen, schälen und in etwa 1,5 cm große Würfel schneiden.
- Die Karotten waschen, schälen, die Enden entfernen und ebenfalls in 1 cm große Würfel schneiden.
- Den Blumenkohl waschen, trocknen und in kleine Röschen zerteilen.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
- In einem großen Topf 2 EL Öl auf hoher Stufe erhitzen.
- Das vorbereitete Hähnchenfleisch kräftig salzen und rundherum für ca. 3 Minuten goldbraun anbraten.
- Anschließend mit Pfeffer würzen, aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. Den Topf nicht säubern, da der Bratensatz dem Curry zusätzlichen Geschmack verleiht.
Schritt 3: Gemüse anbraten
- 1 EL Öl zum Bratensatz in den Topf geben.
- Das vorbereitete Gemüse (Zwiebeln, Kartoffeln, Karotten, Blumenkohl) hinzufügen und mit einer Prise Salz würzen.
- Alles auf mittlerer bis hoher Stufe unter gelegentlichem Wenden für 3–4 Minuten anschwitzen.
- Das Currypulver hinzufügen und für 1 weitere Minute mitbraten, damit sich die Aromen entfalten.
Schritt 4: Curry kochen
- Mit Gemüsebrühe und Sahne ablöschen.
- Das Curry aufkochen lassen und für 15–20 Minuten sanft köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, falls die Sauce zu dick wird.
- Währenddessen die Limetten waschen, halbieren und den Saft auspressen.
- Die Petersilie waschen, trocken schütteln, grobe Stiele entfernen und die Blätter grob hacken.
Schritt 5: Kichererbsen und Hähnchen hinzufügen
- Die Kichererbsen und das angebratene Hähnchen in den Topf geben und für weitere 2–3 Minuten erhitzen.
- Mit Salz, Pfeffer, Currypulver und Limettensaft abschmecken.
Schritt 6: Servieren
- Das fertige Kichererbsen-Curry auf Teller verteilen.
- Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen.
- Nach Belieben mit zusätzlichen Limettenspalten servieren.
Guten Appetit!
Fazit
Dieses Kichererbsen-Curry mit Hähnchen ist ein ideales Wohlfühlgericht für die ganze Familie. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, nahrhaften Kichererbsen und frischem Gemüse sorgt für eine gesunde, sättigende Mahlzeit. Durch die würzige Curry-Sauce mit Limettensaft erhält das Gericht eine perfekte Geschmacksharmonie aus cremig, herzhaft und leicht säuerlich.
Ob für den Alltag oder als besondere Mahlzeit – dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt garantiert jedem! Probiert es aus und genießt ein köstliches, hausgemachtes Curry.