Buchteln sind eine beliebte Mehlspeise aus der österreichisch-böhmischen Küche, die sich durch ihre luftige Konsistenz und eine süße Füllung auszeichnet. In dieser Version werden sie mit einer köstlichen Zwetschgenfüllung verfeinert, die dem Gebäck eine fruchtige und leicht säuerliche Note verleiht.
Ob als Dessert, süße Hauptspeise oder zum Nachmittagskaffee – Buchteln mit Zwetschgenfüllung sind ein Genuss für alle, die fluffige Hefeteiggebäcke lieben. Mit ihrem buttrigen Aroma und der saftigen Fruchtfüllung sind sie besonders in der kühleren Jahreszeit ein wunderbarer Seelentröster.
Zutaten für 8 Portionen
- 42 g frische Hefe
- 20 g Wasser (lauwarm)
- 130 g Zucker
- 500 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Ei
- 250 g Milch (lauwarm)
- 1 TL Salz
- 170 g Butter (weich, plus etwas zum Einfetten der Form)
- 15 Zwetschgen
- 1 TL Zimt
- 50 g Puderzucker (zum Bestreuen)
Zubereitung
1. Hefeteig vorbereiten
Die Hefe in eine kleine Schüssel geben, mit lauwarmem Wasser und 1 TL Zucker verrühren. Etwa 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
In einer großen Schüssel das Mehl mit dem restlichen Zucker und Salz vermengen. Das Ei, die lauwarme Milch und die Hefemischung hinzufügen. Alles gut verkneten und die weiche Butter nach und nach unterarbeiten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
2. Zwetschgenfüllung zubereiten
Die Zwetschgen waschen, entsteinen und mit Zimt bestreuen. Je nach Geschmack kann noch etwas Zucker hinzugefügt werden, falls die Zwetschgen sehr säuerlich sind.
3. Buchteln formen und füllen
Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und in 15 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück flachdrücken, eine Zwetschge in die Mitte legen und den Teig darum verschließen, sodass eine runde Kugel entsteht.
Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Buchteln mit der Nahtseite nach unten eng aneinander hineinsetzen. Die Buchteln erneut 30 Minuten gehen lassen.
4. Backen und Servieren
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Buchteln mit geschmolzener Butter bestreichen und ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Nach dem Backen leicht abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
Fazit
Buchteln mit Zwetschgenfüllung sind ein echtes Wohlfühlgericht – flaumig, buttrig und mit einer herrlich fruchtigen Mitte. Die Kombination aus luftigem Hefeteig und saftiger Zwetschge macht sie unwiderstehlich.
Sie schmecken am besten frisch aus dem Ofen, lassen sich aber auch wunderbar am nächsten Tag genießen – pur oder mit Vanillesauce.
Guten Appetit! 😊